Instagram

info@tennisschule-akademie.de

21.08.2018

TuAM-Spieler Friedrich Hiebel beendet gute Sommersaison

Friedrich ist als Zehnjähriger seit dem 01.07. nun auch bei U12 Ranglistenturnieren startberechtigt. Aus diesem Grund startete er am 2. Ferienwochenende bei den 2. LTC Junior Open, einem Turnier der J3 Kategorie. Im Halbfinale traf er dabei auf den Topgesetzten Bengt Reinhard aus Fulda, Nummer 22 der aktuellen Deutschen U11 Rangliste. Friedrich überzeugte mit seiner sehr sicheren Spielweise und siegte deutlich. Im Finale wartete dann der 2 Jahre ältere Marek Wagner vom TC RC Sport. Auch dieser konnte ihn nicht stoppen, sodass er gleich bei seiner ersten U12 Teilnahme den ersten Siegerpokal mit nach Hause nehmen konnte.

Zwei Tage später wartete dann beim TC Schwarz-Gold Berlin (ebenfalls J3) mit dem Gesetzten Gleb Grokhochinsky ein wesentlich härterer Brocken auf ihn. Friedrich gab die 4:1 Führung im ersten Satz gegen den 2 Jahre älteren Berliner noch aus der Hand, sodass er letztendlich über den Champions Tiebreak gehen musste. Diesen konnte er jedoch nicht für sich entscheiden und schied aus.

Vom 26.07. bis 29.07. vertrat er dann die sächsischen Farben beim DTB U11 Talent-Cup in Essen. Dort war er als einziger Spieler des Jahrgangs 2008 Teil des 10-köpfigen sächsischen Teams. In den Einzeln erkämpfte er sich ein 2:2 Satzverhältnis, ebenso im Doppel. Hinzu kamen sehr gute Ergebnisse in Sprung-, Wurf- und anderen Team-Wettkämpfen. Am Ende kehrte die sächsische Mannschaft mit einem historischen 5. Platz unter 16 gestarteten Landesverbänden heim. Noch nie zuvor konnte ein Team aus dem Freistaat so weit vorn landen.

Beim Jahreshöhepunkt, dem Nationalen Deutschen Jüngsten Tennisturnier in Detmold, erwischte Friedrich ein Freilos in der ersten Runde. In der 2. Runde wartete dann mit der Nummer 1 aus dem Tennisverband Mittelrhein gleich ein richtig dicker Brocken. Friedrich spielte sehr konzentriert und rang den Kölner mit 6:4, 6:4 nieder. Zu Tode betrübt war er jedoch, als er außerhalb des Tennisplatzes eine Stunde vor seinem Drittrundenmatch unglücklich umknickte, was ihn sichtlich im Spiel gegen Jakub Smrcka aus Württemberg behinderte. Gegen den späteren Finalteilnehmer bot er einen großen Kampf, aber die Verletzung ließ nicht mehr als ein 3:6, 3:6 zu.

Nun warten die nächsten Höhepunkte mit den Landesmeisterschaften und dem U10 DTB-Mannschaftsmehrkampf in Bad Oldesloe am Ende dieses Monats auf ihn.

12.08.2018

Johann und Noah kämpfen in Magdeburg

Am 12.08.2018 fand in Magdeburg der 4. Ballplanet Red-, Orange- und Green-Cup 2018 beim 1. TC Magdeburg statt. Hier starteten Johann Hecht (U8) und Noah Doering (U7) in der Altersklasse U9 und spielten im Midcourt gegen ihre Mitstreiter.

Johann und Noah spielten in unterschiedlichen Gruppen und gewannen jeweils 2 von 3 Matches. Somit standen sie sich dann im 4. Match beide gegenüber und durften den 3. Platz ausspielen. Hier gab es einen ständigen Führungswechsel bis dann schlussendlich Johann das Match für sich entschied.

Somit erzielte Johann am Ende in der Gesamtwertung den 3. Platz und Noah den 4. Platz. Wir sind stolz auf eure Leistungen und gratulieren zu den tollen Platzierungen in der höheren Altersklasse. Weiter so!

10.08.2018

2. Sommercamp beim LSC

Noch nie zuvor wurden auf Grund der Hitze so viele Ideen entwickelt, um sich und die anderen abzukühlen. Und weil so viel Fantasie im Spiel war, gab es dann auch den "Ich Mach Dich Nass Kontest". Da blieb kein Trainer trocken. Von oben, von hinten, beim Aufschlag oder beim Essen. Gewünscht als auch überraschend.

Aber nun zum wahren Grund des Tenniscamps.
Tennisspielen, Techniktraining, Athletik und dem Hauptthema dieses Camps. Doppel mit all seinen Facetten. Danke an unsere Cheftrainerin, Mareike, für den tollen Trainingsplan.

Nachdem die meisten wochenlang keinen Schläger mehr in der Hand hatten, die Lethargie am Tag 1 war teilweise erschreckend, wurde es von Tag zu Tag besser. So, dass die Trainer am Freitag beim Abschlussturnier aus dem Staunen kaum noch heraus kamen. Die neue Lieblingskombination – Spanisches Einzel eingebettet in das Spiel Bundesliga.

10 tolle Doppelteams kämpften um Auf- und Abstieg. 90 Minuten lang totaler Einsatz und dann das große Highlight zum Abschluss. Dank eines anonymen Spenders bekamen alle 27 Teilnehmer, Trainer und sogar der Hund ein RB Leipzig Trikot geschenkt. Damit waren wir das größte, nasseste und glücklichste Tenniscamp dieser Sommerferien.

Vielen Dank an alle Kinder und das großartige Trainerteam.

10.08.2018

Rückblick der Sommerferien 2018

Die Sommerferien sind jedes Jahr ein Highlight. Kein Wecker klingelt, kein Mathe lernen und kein Alltagstrubel. Ferien sind aber auch für unsere Sportler und Sportlerinnen die perfekte Möglichkeit, viele Turniere auf DTB- und TE-Ebene zu spielen.

Unsere Turnierreisen gingen dieses Jahr beide Male nach Frankfurt. Vom 04.-08.07. fuhren Ben, Arthur, Konrad, Noah, Richard und Louis mit Mareike zum J2-Turnier nach Frankfurt (Eintracht Frankfurt). Das Turnier war sehr stark besetzt. Dies war eine tolle Gelegenheit, nationale Tennisluft zu schnuppern und sich zu vergleichen. Alle Ergebnisse unter my-big-point.de.

Gleich eine Woche darauf ging es wieder nach Frankfurt. Diesmal zum Kirschbaum-Trophy-Turnier. An Bord waren Arthur, Konrad und Noah mit Mareike und Aga. Noah holte in der U8 einen starken 2. Platz, Konrad und Arthur gewinnen in der Nebenrunde ihre Spiele! Herzlichen Glückwunsch.

Eine Sensation gab es auch beim DTB Talente Cup in Essen. Die besten 10 Kinder aus Sachsen kämpften 4 Tage lang gegen alle anderen Landesverbände um den Titel. Betreut wurde das Team von Landestrainer Sascha Ruppert, Mareike Steinbach und Sascha Knopp. Das Ergebnis ist viel Applaus wert. Artikel: www.stv-tennis.de.

Aber das ist noch nicht alles. Auch viele andere Sportler und Sportlerinnen waren fleißig und nutzten die Ferien, um in Sachsen Turniere zu spielen. Unter anderem gewann Jonas Clauß die Nebenrunde im B-Feld beim Marco-Breitzke-Cup. Friedrich Hiebel gewinnt den Titel bei den Junior Open in Leipzig. Sein Bruder Richard gewinnt bei diesem Turnier die Nebenrunde. Laurin Schindler holt den 2. Platz in der Nebenrunde beim Küchwald Cup. Gratulation zu diesen Erfolgen.

Für die Planung:

2019 geht es wieder auf Turnierreise und zusätzlich zum Deutschen nationalen Jüngstenturnier nach Detmold und zum Tennis Europe Turnier nach Koblenz. Wir freuen uns schon jetzt!

05.08.2018

Weiterer Vizetitel für Andrea Fischer

Eine Woche nach dem Erfolg unserer Trainerin, Andrea, bei den Europameisterschaften der AK 35 tritt sie schon wieder beim nächsten Turnier an. Diesmal fuhr Andrea nach Worms zu den Deutschen Meisterschaften der Damen AK 30. Hier spielte sie sich erneut ins Finale und konnte sich am Ende den silbernen Pott holen. Wir gratulieren zu Silber und drücken weiterhin die Daumen für die nächsten Matches.

31.07.2018

Mit TUI Magic Life in die 2. Runde

Nachdem unsere Trainerin, Anne, bereits Anfang Juli die erste Reise mit TUI Magic Life in der Türkei angetreten hat, macht nun auch unser Trainer, Robert, Rhodos unsicher. Er bietet auf der TUI Magic Life Anlage Plimmiri's Tenniskurse für Klein und Groß an, welche sichtlich Spaß haben. Die Impressionen sprechen für sich. Wir wünschen dir und deinen Spielern weiterhin viel Freude unter der prallen Sonne von Rhodos.

29.07.2018

Vizemeistertitel für Andrea Fischer

Unsere Trainerin, Andrea Fischer, holt auch ein Jahr später wieder Silber bei den Europameisterschaften der AK 35 in Baiersbronn. Das gesamte Team der Tennisschule und Akademie Mitteldeutschland gratuliert zu diesem Ergebnis und wünscht weiterhin viel Erfolg bei den nächsten Turnieren!

15.07.2018

Sommercamp 2018 beim ATV

Auch in der 2. Ferienwoche haben sich 8 Champions auf der Tennisanlage des ATV 1845 in Leipzig eingefunden, um unter dem Völkerschlachtdenkmal gemeinsam als Tennisspieler und Wettkämpfer zu wachsen. So wurde gemeinsam stets gelacht, hart gearbeitet, verschiedenen Wetterkapriolen getrotzt, verschiedene Spielformen gespielt und die Kräfte gemessen. Eine runde Woche!

08.07.2018

Verspielt in die Sommerferien

Was für eine tolle Woche vom 02.-06.07. mit 21 kleinen und großen Kindern auf der Anlage des LSC 1901. Wieder einmal hatten wir das große unvorhersehbare Glück von sehr homogenen Gruppen in allen drei Leistungsklassen. Und jede Gruppe besaß ein Alphatier, das eher zur Vernunft und positiven Führung neigte. So entstand nie Langeweile.

Doppelpaarungen wurden selbstständig gebildet. Äußerst homogen und fair. Für die Trainer also eine sehr angenehme Woche. Auf dem Programm standen noch Rollball, Bob, die kreative Mischung aus Bundesliga und Spanischem Einzel, ein Doppelturnier, Ar##hbolzen und Tennisbiathlon.

Damit auch an der Technik gefeilt werden konnte, hatte jeder Tag sein eigenes Motto. Bis auf den Slice wurde alles trainiert. Beim Ausdauerlauf, Athletik darf nie fehlen, hatte man das Gefühl, hier ginge es um den Weltrekord. Am Freitag bekamen wir sogar noch Besuch von unserem Heimkehrer Eric Steller. Eine abgerundete sonnige Woche, die mal wieder viel zu schnell verging.

Mit einem großen Harmoniestern zum Abschluss haben wir uns alle nun wahrlich in die wohlverdienten Sommerferien verabschiedet und die Vorfreude auf das nächste Camp steht bereits.

15.07.2018

Einfach meisterhaft

20 Jahre Internationale Meisterschaften – 20 Jahre Tennis-Duelle
auf höchstem Niveau. Zur Meisterfeier haben die Leipzig Open und
der Sächsische Tennis Verband daher die Sachsenmeister dieser
Zeit eingeladen. Und wir haben vier Titelträger zum Gespräch
gebeten: Kerstin Teichert (51), Marco Dietze (47), Andrea Fischer (37) und Mareike Steinbach (33). Bei dem Treffen wurde viel gelacht.