21.08.2018
TuAM-Spieler Friedrich Hiebel beendet gute Sommersaison
Friedrich ist als Zehnjähriger seit dem 01.07. nun auch bei U12 Ranglistenturnieren startberechtigt. Aus diesem Grund startete er am 2. Ferienwochenende bei den 2. LTC Junior Open, einem Turnier der J3 Kategorie. Im Halbfinale traf er dabei auf den Topgesetzten Bengt Reinhard aus Fulda, Nummer 22 der aktuellen Deutschen U11 Rangliste. Friedrich überzeugte mit seiner sehr sicheren Spielweise und siegte deutlich. Im Finale wartete dann der 2 Jahre ältere Marek Wagner vom TC RC Sport. Auch dieser konnte ihn nicht stoppen, sodass er gleich bei seiner ersten U12 Teilnahme den ersten Siegerpokal mit nach Hause nehmen konnte.
Zwei Tage später wartete dann beim TC Schwarz-Gold Berlin (ebenfalls J3) mit dem Gesetzten Gleb Grokhochinsky ein wesentlich härterer Brocken auf ihn. Friedrich gab die 4:1 Führung im ersten Satz gegen den 2 Jahre älteren Berliner noch aus der Hand, sodass er letztendlich über den Champions Tiebreak gehen musste. Diesen konnte er jedoch nicht für sich entscheiden und schied aus.
Vom 26.07. bis 29.07. vertrat er dann die sächsischen Farben beim DTB U11 Talent-Cup in Essen. Dort war er als einziger Spieler des Jahrgangs 2008 Teil des 10-köpfigen sächsischen Teams. In den Einzeln erkämpfte er sich ein 2:2 Satzverhältnis, ebenso im Doppel. Hinzu kamen sehr gute Ergebnisse in Sprung-, Wurf- und anderen Team-Wettkämpfen. Am Ende kehrte die sächsische Mannschaft mit einem historischen 5. Platz unter 16 gestarteten Landesverbänden heim. Noch nie zuvor konnte ein Team aus dem Freistaat so weit vorn landen.
Beim Jahreshöhepunkt, dem Nationalen Deutschen Jüngsten Tennisturnier in Detmold, erwischte Friedrich ein Freilos in der ersten Runde. In der 2. Runde wartete dann mit der Nummer 1 aus dem Tennisverband Mittelrhein gleich ein richtig dicker Brocken. Friedrich spielte sehr konzentriert und rang den Kölner mit 6:4, 6:4 nieder. Zu Tode betrübt war er jedoch, als er außerhalb des Tennisplatzes eine Stunde vor seinem Drittrundenmatch unglücklich umknickte, was ihn sichtlich im Spiel gegen Jakub Smrcka aus Württemberg behinderte. Gegen den späteren Finalteilnehmer bot er einen großen Kampf, aber die Verletzung ließ nicht mehr als ein 3:6, 3:6 zu.
Nun warten die nächsten Höhepunkte mit den Landesmeisterschaften und dem U10 DTB-Mannschaftsmehrkampf in Bad Oldesloe am Ende dieses Monats auf ihn.