Instagram

E-Mail

WhatsApp

27.06.2025

Turniererfolge in Dresden

Mit großem Einsatz, technischer Finesse und bemerkenswerter Spielfreude haben unsere jungen Talente bei den Landesmeisterschaften und bei den Sparkassen Landesjugendspielen in Dresden ihr Können unter Beweis gestellt.

Besonders hervorzuheben sind folgende Ergebnisse:

– Erik Franke: 2. Platz U10 Großfeld (Landesmeisterschaften)
– Felix Lehmann: Sieger der Nebenrunde U12 Großfeld (Landesmeisterschaften)

– Lotta Doering: 1. Platz U11 Midcourt (Sparkassen Landesjugendspiele)
– Carl Glücker:  1. Platz U11 Midcourt  (Sparkassen Landesjugendspiele)

– Jean Ehret: 4. Platz U10 Midcourt (Gruppe/Landesmeisterschaften)
– Theo Miguel Wimmler: 3. Platz U11 Midcourt NR (Gruppe/ Sparkassen Landesjugendspiele)

Diese Erfolge sind nicht nur ein schöner Lohn für das regelmäßige Training unserer Sportler, sondern auch ein Beweis für die tolle Nachwuchsarbeit in der Tennisschule und Akademie Mitteldeutschland.

Wir gratulieren allen teilnehmenden Kindern recht herzlich und freuen uns auf viele weitere sportliche Highlights!

24.06.2025

Erfolgreiche Midcourt-Teams bei Teamwettkämpfen in Leipzig

Am 18. Juni 2025 erspielte sich das U10 Midcourt-Team des LSC 1901 e. V. den Meistertitel im Bezirk Leipzig – ein großartiger Erfolg für den Nachwuchs des Vereins! Mit starken Leistungen und beeindruckendem Teamgeist konnten sich die motivierten Jungs (Jean Ehret, Lukian Ivanochko und Noah Janssen) gegen starke Konkurrenz durchsetzen und sich damit für die Landesmannschaftsmeisterschaften qualifizieren. Auch unser Team des  ATV 1845 e. V.  (Saskia Richter, Tim und Marc Hermsdorf) zeigte beeindruckende Leistungen und mentale Power. Sie schafften ebenso den Sprung in die Finalgruppe und erreichten am Ende den 4. Platz. Ein großartiges Ergebnis! Weiter so!

Besonders bemerkenswert waren der Einsatz und Zusammenhalt unserer beiden Teams: Jeder Punkt wurde gemeinsam gefeiert, und auch in engen Matches blieben die Teams fokussiert und positiv. Die Spieler unterstützten sich gegenseitig auf und neben dem Platz – ein echter Beweis für gelebten Teamgeist im Tennis. Wir gratulieren allen Kindern zu diesen tollen Erfolgen und sagen Danke an alle beteiligten Trainer für ihr starkes Engagement auf und neben dem Platz!

10.06.2025

Junge Talente glänzen bei den Bezirksmeisterschaften 2025

Am Wochenende fanden in unserer Region die Bezirksmeisterschaften statt, die nicht nur spannende Matches, sondern auch beeindruckende Leistungen unserer jungen Talente boten. Das Turnier, welches in der Altersklasse U10 und U14 ausgetragen wurde, zogen zahlreiche TuAM-Kinder an. Die Eltern und Zuschauer unterstützten die jungen Talente lautstark. Die Trainer der teilnehmenden Vereine betonten die Bedeutung solcher Wettbewerbe für die Entwicklung der Kinder. „Es ist wichtig, dass die Kindern lernen, sowohl zu gewinnen als auch zu verlieren. Die Erfahrungen, die sie hier sammeln, sind unbezahlbar“, erklärte TuAM-Cheftrainerin Mareike Steinbach nach dem Turnier. Aber nun zu den Tennisergebnissen:

U14 weiblich:
– Mia Schulze: Bezirksmeisterin im Einzel, 1. Platz

U14 männlich Doppel:
– Felix Lehmann mit Julius Woithon: 2. Platz

U14 weiblich Doppel:
– Mia Schulze mit Ella Boche: Bezirksmeisterinnen, 1. Platz

U10 Kleinfeld männlich:
– Nemo Baasch: 2. Platz
– Theo Miguel Wimmler: 4. Platz

U10 Kleinfeld weiblich:
– Saskia Richter: 3. Platz
– Lotta Doering: 4. Platz

U10 Midcourt gemischt:
– Sonia Smaili: Bezirksmeisterin im Einzel, 1. Platz
– Maxim Hildebrandt: 6. Platz
– Lukiian Ivanochko: 7. Platz
– Jean Ehret: 9. Platz

Herzlichen Glückwunsch!

03.06.2025

Lipsiade in Leipzig & Kreismeisterschaften in Bad Lausick

In einer spannenden und mitreißenden Atmosphäre haben letztes Wochenende (24.-25.05.2025) viele junge TuAM-Tennisspieler sowohl beim TC Wacker Gohlis als auch beim TC Bad Lausick beeindruckende Leistungen auf dem Platz gezeigt. Für viele von ihnen war es das erste größere Turnier.

Matti Vollroth, Lukian Ivanochko, Malo Wille, Carl Glücker, Felix Härtlein, Maxim Koch, Vincent Dick, Lotta Doering und Lonne Doering, allesamt mit viel Engagement und Freude bei der Sache, meisterten mitunter schwierige Herausforderungen mit Bravour.

Solche Turniere sind nicht nur eine Gelegenheit, sportliche Fähigkeiten zu zeigen, sondern auch wichtige Erfahrungen im Umgang mit Sieg und Niederlage. Sie fördern Selbstvertrauen, Disziplin und Durchhaltevermögen – Eigenschaften, die auch im Leben außerhalb des Sports wertvoll sind.

Wir wünschen den jungen Tennisspielern weiterhin viel Erfolg auf ihrem sportlichen Weg und freuen uns schon auf ihre nächsten Turniere! Herzlichen Glückwunsch!

Hier die Ergebnisse:

– 1. Platz (Großfeld U14): Lukian Ivanochko
– 3. Platz (Großfeld U14): Felix Härtlein

– 1. Platz (Midcourt U12): Matti Vollroth

– 1. Platz (Kleinfeld U10): Maxim Koch
– 2. Platz (Kleinfeld U10): Katarina Voitenko
– 3. Platz (Kleinfeld U10): Vincent Dick

– 1. Platz (Bad Lausick U10): Lotta Doering
– 2. Platz (Bad Lausick U7): Lonne Doering

21.05.2025

Steffi-Graf-Turnierserie Red-Cup U8

Am vergangenen Wochenende starteten Theo-Miguel Wimmler, Lotta Doering und Nemo Baasch in ihr erstes Tennisturnier. Alle 3 Sportler präsentierten sich in guter Form und zeigten vollen Einsatz! Nemo, der als Tennisneuling gleich im Midcourt spielte, konnte zwar noch keinen Sieg einfahren, holte sich aber einen Satz und zeigte, dass demnächst mit ihm zu rechnen ist! Theo und Lotta starteten in der Altersklasse U8 im Kleinfeld und konnten sich am Ende über Platz 2 (Lotta) und Platz 4 (Theo-Miguel) freuen! Weiter so!

14.05.2025

Vorrunde der U10-Punktspiele 2025

Bei strahlendem Sonnenschein verwandelten sich die Anlagen des LSC 1901 e.V. und der SG LVB in Leipzig wieder in einen Schauplatz vieler Tennisduelle. Im Mittelpunkt standen insgesamt sieben gemeldete U10-Midcourtteams und sieben gemeldete U10-Kleinfeldteams aus dem Bezirk Leipzig, die an zwei Punktspieltagen um den Meistertitel kämpften.

Bereits in der Vorrunde sorgten einige Überraschungen für Gesprächsstoff. So gelang es dem MIdcourtteam vom ATV 1845 mit Marc Hermsdorf, Tim Hermsdorf, Weda Schmeisser und Saskia Richter erstmalig der Sprung in die Finalgruppe. Auch das Team des Leipziger SC 1901 e.V. zog sowohl im Midcourt (Spieler: Jean Ehret, Noah Janssen und Lukian Ivanochko) als auch im Kleinfeld (Spieler: Matti Vollroth, Carl Glücker, Theo Miguel Wimmler und Lotta Doering) in die Finalrunde ein. Mit dem Rückenwind dieses Erfolges geht es nun für die genannten Spieler am 14.06.25 mit den Finalspielen weiter.

Pünktlich zum Saisonstart scheinen alle in Topform zu sein – vielleicht ein gutes Omen für die bevorstehende Endrunde im Juni. Viel Erfolg!

28.04.2025

Sonia Smaili gewinnt SCC Cujic Junior Trophy 2025

Das letzten Aprilwochenende endete für Sonia Smaili sehr erfolgreich. Die Leipzigerin gab im gesamten Wettbewerb keinen einzigen Satz ab und siegte auf dem Weg zum Titel zunächst klar in zwei Sätzen gegen Aylar Parahadova (Neuenhagener Tennisclub 93) und Charlotte Ceder (TC Grün-Weiss Nikolassee). Im Anschluss daran setzte sie sich im Finale gegen Anna Sommer ( TC 1899 Blau-Weiss Berlin) mit 4:2 und 4:2 durch.

Wir gratulieren Sonia recht herzlich zu ihrem Turniersieg beim Tennis-Club SCC Berlin!

23.01.2025

Landesmeisterschaften in Sachsen-Anhalt

Altersklasse U18 weiblich:
In der Altersklasse U18 weiblich wurde Esther Bohnensteffen ihrer Favoritenrolle gerecht. Die topgesetzte Spielerin vom TC Sandanger blieb im Turnierverlauf ohne Satzverlust und setzte sich im Endspiel gegen Laura Struck (TC Sandanger) im MTB durch.

Altersklasse U18 männlich:
In einem packenden Endspiel wurde Finjas Dropp durch einen 6:4, 6:1-Sieg über Eike-Elias Lindner (TC Rot-Weiß Dessau) erneut neuer Landesmeister.

Herzlichen Glückwunsch!

15.12.2024

Karlotta gewinnt in Fleesensee, Sonia gewinnt Gruppenspiele in Leipzig

Zur Vorweihnachtszeit wird es in der Regel etwas ruhiger im Tennis, aber es gibt immer wieder Vorbereitungsturniere für das nächste Jahr. So starteten Karlotta Hausmann und Sonia Smaili am Ende des Jahres noch einmal durch. Mit einem Sieg in Fleesensee und dem Gruppensieg in Leipzig gehen beide in die Weihnachtspause. Ein solcher Triumph zeigt nicht nur die Fähigkeit beider Spielerinnen auf dem Tennisplatz, sondern auch, wie viel harte Arbeit und Hingabe Karlotta und Sonia bis jetzt in ihr Training gesteckt haben. Die Teilnahme an Turnieren gibt allen Sportlern die Möglichkeit, sich langfristig in der Tenniswelt zu etablieren.

07.12.2024

Arthur holt Bronze beim Red-Cup U8 in Leipzig

Die ersten Turniererfahrungen sind für jeden Tennisspieler von entscheidender Bedeutung, da sie nicht nur technische und konditionelle Fähigkeiten erfordern, sondern auch mentale Stärke, Anpassungsfähigkeit und ein gutes Gefühl für Wettkampfbedingungen. Für viele Teilnehmer war der Red-Cup am 01.12.2024 das erste Turnier überhaupt. So auch für Arthur Ehrenpfordt. Dabei gab es viele motivierende Momente für ihn. Zu Beginn gewann Arthur seine ersten beiden Gruppenmatches und sicherte sich dadurch einen heiß begehrten Platz im Halbfinale. Dort wartete Paul Opitz aus Dresden auf ihn. Beide zeigten spannende Ballwechsel und einen respektvollen Umgang.

Halbfinale: Paul O. (Sieger) gegen Arthur
Spiel um Platz 3: Arthur (Sieger) gegen Paul N.

Herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz!