Instagram

info@tennisschule-akademie.de

09.01.2016

Landesmeisterschaften AK 30

Am 09.01. und 10.01. fanden die Landesmeisterschaften der AK 30 in Leipzig statt.

Am Freitag 20:15 Uhr musste Andrea das erste Mal ran. Mit klaren Ergebnissen gegen Britta Ruppert ( 6:1/6:0), Ricarda Bockholt (6:0/6:0) und Patrizia Eichhorn (6:2/6:1) marschierte sie Richtung Finale.

Für Mareike ging es am Freitag 21:30 Uhr los. Auch Mareike ließ nichts anbrennen und siegte gegen Britta Ruppert ( 6:1/ 6:0), Ricarda Bockholt (6:1/6:2) und Patrizia Eichhorn (6:1/6:1).

Damit stand das Tennisschulen/ LSC Finale fest. Der erste Satz heiß umkämpft, erst die Führung für Mareike, dann der Satzgewinn für Andrea 7:5. Im zweiten Satz zog Andrea davon und gewann am Ende 7:5/6:2.

Herzlichen Glückwunsch zum Meister- und Vizemeistertitel! Stark die Damen!!

21.12.2015

Neujahrsgrüße & Trainervorstellung

Liebe Sportlerinnen und Sportler,

wir wünschen euch und euren Familien ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr!

Wir wollen die Gelegenheit gleich nutzen um euch unsere neuen Trainer vorzustellen:
Jannis Hollinger, Daniel Grube, Christoph Klamann und Robert Fogel.

Jannis ist hauptsächlich im Teambasebereich und Athletikbereich tätig.

Daniel Grube ist in verschiedenen Kita und Schulprojekten als freier Mitarbeiter tätig.

Christoph Klamann ist hauptsächlich im Kaderbereich tätig.

Robert Fogel, aus Berlin zu uns gekommen, ist im Kaderbereich und Teambase tätig.
Robert hat euch extra ein kleines Gedicht geschrieben um sich vorzustellen.
Wir finden, das ist eine super Sache und möchten euch sein Werk daher auch nicht vorenthalten:

„Wer steht da vor dem Leipziger Tor?
Der neue Coach, stell mich nochmal vor.
Nach 40 Jahren in Berlin
wollt ich der Hektik nun entfliehn.
Drum zog ich her mit Frau und Hund
und merkte schnell, hier geht es rund.
Aus Friedrichshain ging es nach Gohlis.
Wer Ruhe liebt, dem hier sehr wohl is.
Bin grad erst in der Stadt angekommen,
da habt ihr mich schon toll aufgenommen.
Denn kaum dass ich nach Leipzig zieh,
bin ich schon Teil der Akademie.
Trainer bin ich seit 15 Jahren
und konnt in der Zeit ganz viel erfahren.
Das würd ich gerne mit euch teilen
Ohne jemanden damit zu langweilen.
Freu mich auf eine tolle Zeit
und jetzt steht Weihnachten fast bereit
Find die Arbeit mit euch hier wirklich top
Nun euch ein schönes Fest, es grüßt lieb der Rob.“

12.12.2015

Landesmeisterschaften der Aktiven

Am vergangenen Wochenende fanden die Titelkämpfe der diesjährigen Hallenlandesmeisterschaft in Leipzig statt.
Von uns waren 3 Sportlerinnen und 4 Sportler am Start.

Bei den Herren konnten sich unsere Trainer, Sebastian Borchardt und Christoph Klarmann, bis ins Viertelfinale spielen. Christoph hatte dann leider das Nachsehen im dritten Satz gegen Martin- Long Nguyen mit 6:10 im Championstiebreak. Sebastian unterlag dem späteren Turniersieger, Dr. Thomas Weiß, mit 3:6/2:6.

Marius Zweigart, der mal wieder eine ungünstige erste Runde erwischt hatte und gleich gegen Thomas Weiß ran musste, erspielte sich im weiteren Verlauf den Nebenrundensieg gegen Tom Glücklederer mit 6:4/6:1.

Eric Steller, der in der ersten Runde Christoph Klamann zugelost bekommen hatte nahm nach seiner Niederlage leider nicht mehr an der Nebenrunde teil.

Bei den Damen ging die Reise ein Stück weiter. Palina Gruner die mit einer LK 9 antrat konnte die 4 Jahre ältere Dresdnerin Lina Kunert, LK 2, aus dem Turnier kegeln.
10:3 im dritten Satz hieß es für Palina. In der nächsten Runde wartete dann aber gleich Trainerin Andrea Fischer, hier reichten Palinas Kräfte an diesem Tag nicht, Andrea entschied das Match mit 6:0/6:1 für sich.
Andrea schaffte damit nach 2 gewonnenen Runden den Sprung ins Halbfinale wo sie dann der an 1 gesetzten Marlene Herrmann mit 4:6/2:6 unterlag.

Andrea, als älteste Spielerin des Turniers, freut sich nun darauf den Übergang von den Aktiven zu den „Senioren“ der Altersklasse 35 zu gestalten um dort auf nationaler wie auch internationaler Ebene Erfolge zu sammeln!

Eine überzeugende Landesmeisterschaft legte auch Luise Sachs hin.
Mit Siegen über Wirlitsch, Schöner und Welker konnte sie den Einzug ins Finale der Landesmeisterschaften feiern. Ein knapper erster Satz lies auf einen Titelgewinn hoffen. Am Ende setzte sich aber die Favoritin Marlene Herrmann mit 7:6/6:1 durch, Luise wurde Vizemeisterin.

Allen Platzierten einen herzlichen Glückwunsch vom Team!

05.12.2015

Neue Vize-Hallenlandesmeisterin in der AK U14

Palina Gruner konnte sich am Wochenende vom 5./6.12 den Vizelandesmeistertitel in der U14 sichern. Mit einem souveränen Auftritt schaffte Palina den Sprung in das Finale.

Gegen Cam Mi Do gelang es Palina diesmal nicht das Match für sich zu entscheiden, Endstand 4:6/2:6.

Herzlichen Glückwunsch zum Vizemeistertitel, Palina!

28.11.2015

Landesmeisterschaften der AK U9/10/11

Erfolgreich präsentierten sich die beiden Hiebelbrüder in der U9, Friedrich und Richard. Beide spielen für den TC Blau Gelb Bad Lausick und sind in das Fördertraining unserer Tennisschule integriert. Friedrich konnte sich als jüngster Teilnehmer des Turniers durchsetzen, er besiegte auf seinem Weg Marek Wagner mit 6:4/6:2 und im Anschluss seinen Bruder mit 6:4/6:3, sowie Kilian Müller mit 3:6/6:3/10:6.

Richard konnte sich am Ende Platz 3 sichern.

Positiv hervorzuheben ist auch die Leistung von Josephine Herold, die im Spiel um Platz 3 gegen Eva Pandza mit 6:0/6:4 siegte.

Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten!

Neue DTB Ranglisten der Junioren, Aktiven und Senioren

Neue DTB Ranglisten zum Stichtag 30.09.2015

Unsere Sportler/innen erreichen folgende Platzierungen:

Bei den Junioren/innen

  1. Juniorinnen U14: Palina Gruner auf Platz 46 DTB/ Nr.1 in Sachsen
  2. Juniorinnen U18: Luise Sachs auf Platz 37 DTB/ Nr. 2 in Sachsen
  3. Junioren U18: Marius Zweigart auf Platz 61 DTB/ Nr. 1 in Sachsen

Bei den Aktiven:

  1. Luise Sachs: 265 DTB
  2. Andrea Fischer: 322 DTB
  3. Christoph Klamann: 328 DTB
  4. Georg Matschke: 414 DTB
  5. Sebastian Borchardt: 462 DTB
  6. Marius Zweigart: 536 DTB

Bei den Senioren (AK 30):

  1. Andrea Fischer: 31 DTB

21.11.2015

Ostdeutsche Meisterschaften der Damen und Herren

Für uns gingen folgende Sportler/innen an den Start:

Marius Zweigart, Eric L. Steller, Christoph Klamann, Sebastian Borchardt, Luise Sachs, Andrea Fischer

Ein starkes Turnier zeigte Eric L. Steller der sich erst mal durch die Quali spielen durfte.
Diese Aufgabe sowie auch die erste Runde im Hauptfeld meisterte er nervenstark, denn gegen Hakan Heise (LK5) musste er in den dritten Satz, den er mit 11-9 für sich entscheiden konnte. Im Anschluss spielte Eric gegen Hannes Siersleben (LK 3) ein fantastisches Match in dem er mit einer überzeugenden Athletik und mentaler Stärke 3 spannende Sätze auf den Court zauberte, Endstand 3-6/7-6/12-10.

Auch wenn Marc Tanz im Viertelfinale eine Nummer zu stark war kann er mit dieser Leistung sehr zufrieden sein.

Leider hatte Marius in der ersten Runde gleich Mark Tanz zugelost bekommen, erarbeitete sich aber immerhin 6 Spiele.

Für Sebastian lief die erste Runde sehr gut, in der zweiten Runde musste er sich leider gegen Boris Malamed geschlagen geben, ein umkämpfter zweiter Satz hätte fast noch die Wende für Sebastian gebracht.

Christoph Klamann gewinnt die Runden eins und zwei recht eindeutig und muss nach gutem Spiel in Runde drei dem an 1 gesetzten Christian Haupt den Vortritt lassen.

Luise traf in Runde 1 auf Marlene Herrmann und spielte ein gutes Match. Luises positive Ausstrahlung und Weiterentwicklung wurde von den Coaches gelobt. Das Spiel endete mit 3-6/2-6 und vielen guten Ballwechseln.

Auch Andrea durfte sich dem Nachwuchs aus Dresden stellen. Mit viel Ruhe gelang ihr ein guter Start gegen Emily Welker mit 6-3/6-2. Im zweiten Match konnte sie eine weitere Dresdnerin besiegen, knapp aber kampfstark entschied sie das Spiel gegen Katharina Vogg für sich ( 4-6/6-4/10-4). Im Halbfinale war dann leider Schluss für Andrea, sie verlor gegen die an 1 gesetzte Juliane Triebe mit 4-6/4-6.
Platz 3 am Ende für Andrea.

Insgesamt wurden viele gute Matches von unserem Team gezeigt, ein Titel wäre natürlich das Sahnehäubchen gewesen, daran werden wir arbeiten!

Auf nach Berlin

Am vergangenen Freitag starteten 6 unserer Sportler/innen in Berlin beim Schwapp Tennis Turnier.

Palina konnte die erste Runde gegen Emilie von Scholz aus Berlin für sich entscheiden
( 6:3/6:4) verlor allerdings in der zweiten Runde gegen Charlotte Wengrzik (4:6/4:6).

Luise Sachs konnte sich nicht in die zweite Runde spielen, Donata Wustlich aus Schwerin war an diesem Tag zu stark (1:6/4:6).
Nicht besser erging es unserer Kristina von Salis, die sich Sofiya Afandieva vom LTTC Rot Weiß Berlin geschlagen geben musste.

Leni Hirschmann bezwang in Runde 1 Emily Roß von den Zehlendorfer Wespen Berlin in drei spannenden Sätzen ( 6:2/2:6/ 11:9) dann aber war leider auch für sie Endstation gegen Sophie Greiner (2:6/0:6).

Auch unsere Trainerin Andrea Fischer hatte sich sicher mehr erhofft.
Sie besiegte in Runde 1 Maria Ewald vom Blau Gold Steglitz ( 6:3/6:1) und hatte im Anschluss das Nachsehen gegen Anna Barbara Janovic ( 1:6/2:6).

Die Überraschung des Turniers war Niclas Weber, der sich als ungesetzter Spieler bis ins Finale kämpfte.

Seine Siege:

  1. Runde Julius van der Linden (6:4/6:1)
  2. Runde Tom Küntzel, der an 4 gesetzt war (6:2/6:7/14-12)
  3. Runde Moritz Kettner, der an 2 Gesetzte (6:1/6:2)

Im Finale traf Niclas auf den an eins Gesetzten Jannik Hesse vom Biederitzer TC.
Nach einer 5:2 Führung im zweiten Satz unterlag er am Ende dennoch mit 3:6/5:7.
Niclas zeigte eine sehr starke, kämpferische Leistung.

Herzlichen Glückwunsch Niclas.
Wir freuen uns auf weitere gute Ergebnisse in der Wintersaison!

08.11.2015

Viele Starter/innen und gute Platzierungen - Leipziger Jüngstenserie (Midcourt und Großfeld)

Am 08.11.2015 gab es wieder spannende Spiele für unsere jungen Teilnehmer bei der Leipziger Jüngsten Serie. Insgesamt 15 Kinder unserer Tennisschule gingen an den Start.

Folgende Sportlerinnen kämpften sich unter die Top 4:

Großfeld Platz 2: Lara Klitsch
Großfeld Platz 3: Josephine Herold

Midcourt Platz 2: Anna Stolzenburg
Midcourt Platz 3: Rosalie Kober
Midcourt Platz 4: Mathea Herold

Glückwunsch Mädels, wir hoffen die Jungs ziehen bei der nächsten Veranstaltung nach!

08.11.2015

Turnier - Leipziger Jüngsten Serie

Am 08.11.2015 fand für unsere kleinsten Tennisanwärter, Maximilian Kober (4) und Noah Zimmer (4), das erste Turnier statt.

Sie starteten beim Turnier der Leipziger Jüngsten Serie in der AK U8 und konnten erstmals Erfahrungen außerhalb ihres Trainingsplatzes sammeln.

Hierbei konnte sich Maximilian den 4. Platz und Noah den 8. Platz sichern.
Wir freuen uns auf viele weitere Turniere mit euch!