Instagram

info@tennisschule-akademie.de

28.08.2019

Erfolgreiche Landesmeisterschaften AK U8-U14

Kaum waren die Sommerferien zu Ende, wurden die Taschen wieder gepackt. Die Tennistaschen, denn es ging diesmal zu den Landesmeisterschaften nach Chemnitz. Die Altersklassen 8, 9, 10, 12 und 14 zeigten am 24./25.08.19 ihr Tennistalent auf den Anlagen von Chemnitz. An den Start gingen natürlich auch junge Tennisspielerinnen und -spieler der TuAM.

Nach intensiven Erwärmungen und dem Eröffnungsfoto ging es richtig zur Sache. Um die Chance auf den Landesmeistertitel wurde in den jüngeren Altersklassen zuerst in den Gruppenspielen und in der Athletik gekämpft. Die Tabelle nach den Vorrunden-Spielen entschied dann über die Begegnungen in den Platzierungsspielen.

In einem spannenden Duell (Champions-Tiebreak 10:12) verpasste unser Johann Hecht nur knapp den Einzug in das Tennisfinale. Allerdings konnte er sich durch seine hervorragenden Athletikergebnisse (1. Platz in Athletik) den Landesvizemeistertitel U9 sichern. In der Athletikkonkurrenz standen auch Leandra Nägler und Emma Stauder (beide U9) mit dem 2. und 3. Platz auf dem Podest. Wie es im Sport oft ist, gehören neben Freude und Spaß manchmal auch die Tränen dazu – Annabell Prager, die ihr erstes Gruppenmatch gewonnen hat und sich in der Athletik den 2. Platz holte, musste den weiteren Wettkampf verletzungsbedingt aufgeben.

Bei den älteren Sportlern konnte sich Daria Remetean durch Siege über Mathea Herold und Club-Kameradin Rosalie Kober ins Halbfinale spielen. Hier traf Daria auf die an 2 Gesetzte Lavinia-Maria Nietzsche, welche sie deutlich mit 6:4, 6:0 bezwingen konnte. Nur im Finale musste sie sich Helene Sommer geschlagen geben.

Sehr erfreulich war die Leistung von Friedrich Hiebel in der Altersklasse U12, der sich durch Siege über Hermann Bauch, Nico Pietzsch sowie Nasim Star den Titel sichern konnte. In einem spannenden Finale konnte er sich in 3 Durchgängen durchsetzen. Damit konnte sich Friedrich in diesem Jahr hintereinander alle 4 Landesmeistertitel der Altersklassen U10 und U12 sichern.

Wir gratulieren allen unseren Spielerinnen und Spielern zu ihren sehr guten Leistungen und bedanken uns für ihren Kampfgeist! Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier!

21.08.2019

Leipzig Open – Annabell Prager stand für das siegreiche Team Sachsen auf dem Platz

Tennis-Jugend voran – unter diesem Motto starteten die Leipzig Open auf der Anlage des LTC 1990. Aus dem Steffi-Graf-Kinder-Teamcup, der mit gemischten Teams der Altersklasse U10 ausgetragen wurde, ging Sachsen vor zwei mitteldeutschen Teams und Sachsen-Anhalt als Sieger hervor. Die Sachsen bezwangen Sachsen-Anhalt 12:0 und trennten sich von Mitteldeutschland 7:5 sowie 6:6. In der siegreichen Mannschaft stand auch unsere junge, an 1 gesetzte, Spielerin Annabell Prager (ATV 1845). Herzlichen Glückwunsch zum Sieg!

Quelle: sportbuzzer.de

20.08.2019

Letztes Sommercamp 2019

Die letzte Ferienwoche haben wir noch einmal richtig losgelegt: Aga hatte jeden Tag kreative Ideen für Erwärmung und Athletik, Kerstin packte dazwischen den "Schlag des Tages" an und
am Nachmittag wurde alles fleißig in die Matches eingebaut.

Nach dem Mittagessen gab es erst mal "Verdauungsspielchen" wie "Arschbolzen", "Chinesisch" oder "Bob". Und danach stand das "Spanische Einzel" auf Platz 1 der Wunschliste aller Kinder.
Ganz nach dem Motto: "Vorhand, Rückhand spiele ich hin und her, dann kann der Gegner bald nicht mehr!".

Wir danken allen Teilnehmern der diesjährigen Sommercamps für die tolle gemeinsame Zeit auf den wunderschönen Tennisanlagen des LSC 1901 und ATV 1845 in Leipzig und freuen uns auf die nächste Camp-Runde in den Herbstferien.

19.08.2019

Die vorletzte Woche unseres Camp-Marathons

Erholte Trainer und erholte Kinder. Da hat so ein Camp am Ende der Ferien gleich eine ganz andere Dynamik.

Der zweite Vorteil solch vieler Camps? Jeder hat die Möglichkeit, teilzunehmen, unabhängig davon, in welchen Wochen er im Urlaub ist. Das ein oder andere fleißige Gesicht nutzte sogar zwei Wochen, um in Schwung zu bleiben. An der Zahl waren es dieses Mal 21 junge Tennis Asse, die begeistert der Filzkugel hinterher jagten.

Das Lieblingsspiel in dieser Woche? Bundesliga rauf und runter. Das Wetter spielte mit und vom Koch gab es dieses Mal auch etwas besonderes zwischendurch.

Alles in allem also wieder eine sehr gelungene Woche. Danke allen Spielern und Spielerinnen für die tolle Zeit im Camp.

08.08.2019

3 TuAM-Spieler spielen sich ins Hauptfeld in Detmold

Insgesamt starteten vom 31.07.-04.08.19 fünf TuAM-Spieler beim 43. Nationalen Deutschen Jüngsten-Tennisturnier. Annabell Prager konnte ihre erste Runde in der U10 mit 6:1/6:3 gegen Charlotte Heine aus Oldenburg gewinnen, musste sich aber in Runde 2 Jana Stepanenko vom TC Ehingen geschlagen geben.

Noah Doering startete als jüngerer Jahrgang in der U9-Konkurrenz und verpasste knapp den Einzug in die Hauptrunde. Er verlor in den Qualifikationsspielen 2 von 3 Matches, wobei er im ersten Match nur knapp im CTB Silas Krummen vom ETB Schwarz-Weiß e.V. unterlag (4:6/6:3/5:10).

Sehr erfreulich waren die Spielergebnisse von Johann Hecht, der als Gruppenzweiter mit 2 Siegen in die Hauptrunde einziehen durfte. Dort gelang es ihm in einem spannenden Match gegen Marc Schätzlein vom TC Rot-Weiß Gerbrunnen mit 4:6/6:3/10:8 den Einzug in die 2. Runde zu erreichen. Hier unterlag er allerdings Samuel Gampenrieder vom TC Penzberg mit 6:3/6:4. Somit schaffte Johann es beim national größten Jüngsten-Turnier zum Kreis der letzten 16 zu gehören.

Gute Leistungen erzielten auch Friedrich Hiebel in der U11 sowie Daria Remetean in der U12. Friedrich bezwang in der Qualifikation Gregor Distler von Eintracht Frankfurt mit 1:6/6:3/6:2 sowie Ethan Zapp vom TC Schwalbach-Griesborn mit 7:5/6:4. Trotz eines umkämpften Matches musste er sich dann allerdings in der ersten Runde des Hauptfeldes Benotto Schmidt vom TC Liliental mit 5:7/1:6 geschlagen geben. Die Konkurrenz in Friedrichs Altersklasse war sehr hoch, was man auch daran erkennen konnte, dass sein Erstrunden-Gegner in der nächsten Runde die Nummer 4 von Deutschland schlug.

Daria Remetean spielte sich recht locker durch die Qualifikation. Siege über Emma Kohl vom SC Spelle mit 6:3/6:0 sowie Michelle Hübner vom Sutos 1917 e.V. 6:0/6:2 brachten sie auf direktem Weg in die Finalrunde. Auch hier wurde schnell deutlich, wie stark die Konkurrenz war. Daria unterlag ebenfalls in Runde 1 des Hauptfeldes Mailina Nedderhut vom TC GW Gifhorn mit 1:6/1:6.

Wir gratulieren auch dem Sachsen Lucas Ariel Herrera Sanchez vom TV Gelb-Weiß Görlitz für den Einzug in das Finale der U9 und einem sensationellen 2. Platz des Gesamtturniers.

26.07.2019

Station 3 der Turnierreise in Frankfurt

Nach einem kurzen Trainingsblock in Leipzig, ging es dann auch schon nach Frankfurt zum J2 Turnier. Die ersten Matches standen am 19.07. auf dem Programm. In Frankfurt angekommen, hieß es wieder: Turnierrhythmus finden.

Konrad Busse spielte sich wie in Berlin ins Nebenrunden-Finale. Daria Remetean überzeugt diesmal mit variablen taktischen Ansätzen. Belohnung: Turniersieg in Frankfurt. Ole Hoffmann schafft ebenfalls den Sprung ins Nebenrunden-Finale.

26.07.2019

Berlin – Die zweite Runde

Nach dem wir am Mittwochnachmittag wieder in Leipzig zurück waren, ging es am Donnerstag gleich wieder los. Ziel: Natürlich Berlin. Diesmal zum Angie Kerber Cup J3 beim SCC Berlin. Die Anlage war großartig. Dementsprechend fühlten sich alle schnell wohl. Nach dem Einspielen ging es wieder darum, an der Leistung vom vorhergehenden Turnier anzuknüpfen.

Konrad Busse zeigte Biss und spielte über zwei Stunden mit seinem Gegner um jeden Punkt. Am Ende ging der MTB mit 9:11 gegen ihn aus. Macht nichts, viel gelernt! Daria Remetean schlug auch hier wieder fantastisch auf. Mit vielen Stoppbällen und cleveren Winkelspiel schaffte sie es zum zweiten Mal ins Finale.

26.07.2019

Die diesjährige Turnierreise begann in Berlin

Die erste Turnierfahrt in den Sommerferien ging nach Berlin zum Berlin Cup J3. Am Montagmorgen standen 8 motivierte Sportler am Bus und zur Abfahrt bereit. In Berlin angekommen, ging es auch schon mit den ersten Matches los. Auf der Anlage des TC Schwarz Gold Berlin konnten nun unsere Sportler vom 08.-10.07. in ihren ersten Turnierrhythmus finden und gegen ganz unterschiedliche Gegner aufschlagen.

Ergebnisse:

Daria Remetean wurde erst im Finale gestoppt
Noah Doering holte in der U10 den 2. Platz
Konrad Busse und Ole Hoffmann gewannen jeweils die Nebenrunde
Maximilian Rödl gewann seine erste Runde souverän

19.07.2019

Sommercamp beim ATV 1845

Der Sommer macht eine kleine Pause. Unsere Akademie natürlich nicht.

In der zweiten Woche starteten wir mit 11 Kindern beim ATV. Eine wirklich schöne Sportanlage mit Blick auf das Völkerschlachtdenkmal, sauberen Sanitäranlagen, einem traumhaften Restaurant mit in Butter geschwenkten Nudeln und bald auch wieder einem schönen neuen Clubhaus.

Vom Turnierspieler bis zum Freizeitspieler war auch dieses Mal wieder alles mit dabei. Wir teilten die Kinder in ein A-, B-und C-Teams auf. Wegen einiger Neueinsteiger fingen wir teilweise beim 1x1 der Tenniskunde an. Ganz Kerstins Element, die über ein so breites Wissen verfügt, dass es selbst Natalie und Robert Spaß machte, zuzuhören und dazuzulernen.

Nicht nur das Wetter wurde im Laufe der Tage immer besser sondern auch bei den Teilnehmern konnte man wieder erkennen, wie effizient so eine geballte Tenniswoche sein kann. Wir hoffen, es hat allen Spaß gemacht und wir sehen uns bald wieder.

Robert's drei Weisheiten der Woche:

"Soll sich Tennis lohn, braucht man Koordination.
Macht dir Tennis Spaß, dann gib doch richtig Gas.
Tennis ist für Männer und Frauen, vor allem für die besonders schlauen."

15.07.2019

Start in die Sommercamp-Serie

Während unsere Trainerin, Mareike, mit einigen Kindern auf Turnierreise war und sich andere bereits wohlverdient die Sonne auf den Bauch scheinen lassen, leisteten letzte Woche insgesamt 17 fleißige Bienen noch Höchstarbeit beim Leipziger Sport Club. Dieses Mal blieb die berühmte Sommer-Wasserschlacht des letzten Jahres aus, da wir perfekte Temperaturen genießen durften. Und umso ausdauernder konnte gearbeitet werden.

Ausgiebige technische Einheiten wechselten sich ab mit einer Reihe an Matches und Spielen. Laut Apple Watch wurden auch etliche Kilokalorien verbrannt. Bei dem einen etwas mehr, bei dem anderen etwas weniger…

Und so, wie die 15-jährige Neuentdeckung vom Profiturnier in Wimbledon, Cori Gauff, ihre Tenniskarriere in einem Tenniscamp startete, haben auch wir hier wieder ein Talent gefunden, was in der Woche Blut geleckt hat und sofort nach einem Eintrittsformular schrie. Kleine und große Kinder, Anfänger als auch Fortgeschrittene – hier war wieder für jeden was dabei.

Von hier aus wünschen wir euch allen wundervolle Ferien und sagen: „Bis bald!“ oder aber "Bis zum nächsten Sommercamp!". ;-)