Instagram

info@tennisschule-akademie.de

01.12.2019

Maxi mit Hallen-Landesmeistertitel U8

Vom 30.11. bis 01.12.19 richtete sich das Augenmerk der sächsischen Tenniswelt auf die Halle des Sächsischen Tennisverbandes in Leipzig. Hier ging es um die Landesmeistertitel der Altersklassen U8, U9, U10. In den einzelnen Feldern standen acht unserer Spielerinnen und Spieler.

Bei den Mädchen gelang Emma Stauder (U9) schon in der ersten Runde eine Überraschung. Mit ihrem starken Auftritt im Match-Tiebreak hat sie sich gegen die an zwei Gesetzte Merle Steiner durchgesetzt, um anschließend mit zwei klaren Sätzen im Halbfinale Lena Ruppert zu bezwingen. Erst im Finale musste sie sich geschlagen geben, wo sie auf eine starke Sarah Walter traf. Wir gratulieren Emma zu ihrem Landesvizemeisterin-Titel, den sie sich als Jüngste im Feld bravourös erkämpft hat.

Bei den Jungen hatte Noah Doering (U9) keine Probleme ins Halbfinale einzuziehen. Die Halbfinal-Begegnung konnte allerdings sein Gegner Richard Hiemann für sich entscheiden. In dem Spiel um Platz drei holte sich aber Noah souverän LM-Bronze.

Für Johann Hecht (U10) waren es die ersten LM im Großfeld, die er gleich mit einem tollen 4. Platz beendet hat.
Auch Annabell Prager (U10), die nach der Verletzung wieder zu ihrem Tennisrhythmus findet, hieß es am Ende der LM Platz 4.

Erst am Sonntag wurde der Landesmeister der U8 ermittelt. Mit viel Spaß am Tennis und souveränen Siegen konnte am Ende des Turniers unser Maximilian Himmel voller Stolz den Pokal des Landesmeisters hochheben. Herzlichen Glückwunsch an unseren neuen Landesmeister!

Es ist den Spielern, Organisatoren und Helfern wieder gelungen für gute Stimmung und umkämpfte aber faire Spiele zu sorgen, sodass es schon jetzt auf das nächste Turnier hin gefiebert wird. Und als nächstes steht in zwei Wochen ein Highlight an – das Masters, für das sich mehrere TuAM-Spieler durch ihre tollen Auftritte in der ganzen Saison qualifiziert haben.

22.11.2019

Leipziger Jüngsten Serie in Leipzig

Ein Turnier für alle. Wir freuen uns, dass auch am 17.11.19 wieder ganz viele „Kleine“ und „Große“, „Erfahrene“ und „Turnieranfänger“ bei der Leipziger Jüngsten Serie dabei waren.

Ergebnisse Großfeld:

Johann Hecht – 2. Platz
Hans Kramm – 5. Platz
Julian v. Durschefsky – 10. Platz

Ergebnisse Kleinfeld:

Maximilian Himmel – 2. Platz
Mia Eilers – 12.Platz
Josh Behl – 13. Platz
Celino Gross – 14. Platz
Richard Schaugg – 15. Platz
Paula Stolzenburg – 16. Platz
Mia Schulze – 19. Platz

Ergebnisse Midcourt:

Tom Ochotzki – 1. Platz
Leopold Kuprian – 4. Platz
Donato Orlando – 6. Platz
Niccolo Donato – 8. Platz

Am 22.12. von 10-16 Uhr findet im Großfeld die Leipziger Jüngsten Serie statt.

21.11.2019

Es wurde gesichtet!

Gestern war es wieder so weit, der Sächsische Tennis Verband beleuchtete landesweit seine Talente.

Die jungen Sportler spielten Tennis und zeigten, wie athletisch und beweglich sie sind.

Mit dabei waren unsere Cheftrainerin, Mareike Steinbach, sowie 14 unserer Tennisschulen -Talente. Das ist eine sehr erfreuliche Entwicklung!

Von den 29 gemeldeten sächsischen Talenten stellten wir diesmal fast die Hälfte der Sportbegeisterten!

17.11.2019

TuAM Nachwuchs mit guten Leistungen in Pirna

Am 16.11.19 waren unsere jüngeren Talente mal wieder on Court.

Bei der Steffi-Graf-Turnierserie in Pirna ging es um wertvolle Punkte für das Jahresmasters im Dezember, gespielt wurde auf Zeit.

Am Start waren Johann Hecht (U10), Emma Stauder (U9), Noah Doering (U9) sowie Neuzugang Tom Ochotzki (U9).

Alle 4 Sportler zeigten gutes Tennis und so gab es folgende Ergebnisse zu feiern:

Johann Hecht verliert 2 Matches im stark besetzen Feld gegen Lucas Sanchez (3:4) sowie Adrian Böhme mit (3:5) knapp, siegt aber gegen Phil Oemigen (6:1) und Timon Hauptmann (6:2). Am Ende sichert er sich einen guten 3. Platz.

Emma Stauder gewinnt 2 von 3 Spielen klar, nur gegen die ein Jahr ältere Sarah Walter hat sie noch keine Chance. Ein toller zweiter Platz für Emma!

Noah Doering gewinnt alle drei Spiele klar und sichert sich souverän den Sieg.

Auch Tom Ochotzki erkämpft 3 Siege in drei Spielen und wird Sieger.

Am Sonntag hat Tom immer noch nicht genug und gewinnt auch gleich noch die Leipziger Jüngstenserie!

So kann es weiter gehen! Wir gratulieren allen Sportlern und freuen uns schon auf das nächste Turnier!

12.11.2019

11-Jähriger Friedrich Vize-Landesmeister in der AK U14

Am vergangenen Wochenende behauptete sich Friedrich Hiebel sehr gut in einem starken Teilnehmerfeld unter der bis zu 3 Jahre älteren Konkurrenz. An Nummer 3 gesetzt wartete auf Friedrich in der ersten Runde der Angstgegner Georg Passin von der SG Leipziger Verkehrsbetriebe. Die letzten beiden Duelle konnte der 1 Jahr ältere Passin für sich entscheiden. Der 6:3, 6:3 Erfolg für Friedrich an diesem Wochenende spiegelt dabei den extrem engen Spielverlauf nicht wider. Es war ein Spiel mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten, wo Friedrich in den wichtigen Situationen die Big-Points für sich entscheiden konnte. In Runde 2 wartete dann der Dresdner Sportschüler Richard Petery, welcher ebenfalls ein Jahr älter ist. Petery spielte bärenstark und ließ bis zum Stand von 6:0, 2:0 fast nichts anbrennen. Doch Friedrich unterstrich zum wiederholten Mal seine Comeback-Qualitäten und drehte das Match, um es letztendlich sehenswert mit einem krachenden Vorhand-Winner zum 10:5 im Champions-Tiebreak zu beenden.

Im Halbfinale war der 2 Jahre ältere Kilian Müller, welcher für den TC Blau-Weiß Dresden Blasewitz an den Start geht, deutlicher Favorit. In der Altersklasse U9 waren die Beiden vor 4 Jahren das letzte Mal unter dem gleichen Hallendach aufeinandergetroffen. Seinerzeit siegte Friedrich sensationell. Und auch dieses Mal sollte er gegen den an Nummer 2 gesetzten Dresdner die Oberhand behalten, was angesichts der Ranglistenposition vor allem in der Höhe in keinster Weise im Vorfeld zu erwarten war. Recht deutlich setzt sich Friedrich mit 6:2, 6:1 gegen den Dresdner Sportschüler durch. Im Finale war dann erwartungsgemäß Endstation. Der für den Chemnitzer TC Küchwald startende Tom Hänel ging als haushoher Topfavorit in dieses Match. Schließlich hatte er auf dem Weg ins Finale gerade mal 3 Aufschlagspiele abgegeben. Hänel wohnt in Tschechien und zählt dort im Jahrgang 2006 zur Spitze der Nation. Durch den in Chemnitz wohnhaften Vater ist Hänel auch in Sachsen startberechtigt. Er unterstrich seine Favoritenrolle eindrucksvoll und wurde mit 6:1, 6:1 zum ersten Mal sächsischer Landesmeister. Für Friedrich Hiebel stellte der Finaleinzug in diesem durchweg stark besetzten Feld dennoch einen sehr großen Erfolg dar.

Bei den Mädchen spielte sich Lara Brauer bis ins Halbfinale.

Herzlichen Glückwunsch an die Kämpfer!

04.11.2019

Anne trägt jetzt B-Trainer Lizenz in der Tasche

Unsere Trainerin, Anne Richter, hat es geschafft.
Sie bestand am Samstag, den 26.10.2019, beide Prüfungsteile und ist seitdem frischgebackene B-Trainerin. Das gesamte TuAM-Team gratuliert ihr dazu!

02.10.2019

Kids Cup in Dresden

Maximilian Himmel, Judith Himmel und Emma Stauder spielten am Samstag, den 28.09.2019, in Dresden beim Kids Cup mit. Sonne, angenehme Herbsttemperaturen, viele Gruppenspiele und vermutlich die letzten Turnier-Ballwechsel auf Sand.

Die Ergebnisse stehen fest:

– Emma Stauder gewinnt im Midcourt das Turnier.
– Maximilian Himmel belegte im Kleinfeld Platz 4.
– Judith Himmel belegt im Großfeld Platz 2.

Ihr Kämpfer – Herzlichen Glückwunsch!

30.09.2019

Landesmeisterschaften Mixed Doppel Ü30

Der LSC 1901 stellt in diesem Jahr die Landesmeister im Mixed Doppel Ü30.
Marlene Eilers und unser Trainer Robert Freidhof, der ab diesem Winter seine Punktspiele für den LSC 1901 bestreitet, gewannen Spiel 1 mit 6:4 und 6:2.
Das entscheidende zweite Spiel wurde mit 6:3 und 6:1 gewonnen.

Herzlichen Glückwunsch euch beiden!

23.09.2019

Landesmannschaftsmeisterschaften U10 und U12

Die LSC 1901-Teams der U10 und U12 haben sich zu den Landesmannschaftsmeisterschaften qualifiziert. Am 21.09.2019 war es dann soweit. Über 40 Sportler kamen auf den Anlagen des LSC 1901 und RC Sport zusammen.

Unser U10 Team bestehend aus Johann Hecht, Noah Doering, Emma Stauder und Leopold Kuprian kämpften im Halbfinale gegen die Kinder von Dresden SV TuR. Schwierig auszugleichen waren einige verlorene MTB und kleine „Aufregungsfehler“ in der Athletik. In der Mittagspause wurde die Enttäuschung über die Niederlage abgebaut und unser Team startete frisch in das Spiel um Platz 3. Nach mehr gewonnen Matches und mehr gewonnen Punkten in der Athletik konnte das Team um 17 Uhr die Bronzemedaille entgegen nehmen.

Unser U12 Team spielte im Halbfinale gegen den Chemnitzer CTC Küchwald und gewann ganz klar alle Einzel. Damit standen Friedrich Hiebel, Ole Hoffmann, Damian Rödl, Anna Stolzenburg und Marie Klitsch im Finale. Gegen den Weißen Hirsch Dresden wurde bis zum Ende gekämpft. Der Gegner war stark, ließ nicht viel Luft nach oben. Silbermedaille!!!

Herzlichen Glückwunsch an euch alle. Tolle Teamarbeit!

18.09.2019

Maximilian Himmel gewinnt Silberpokal

Am 14.09.2019 startete Maximilian Himmel vom Leipziger SC 1901 beim STV Kids Cup in Bad Lausick. In seiner 6er Gruppe gewann Maxi fünf Spiele. Die Teilnehmer kamen aus Dresden, Bad Lausick und Leipzig. Die U8 leuchtet auf. Maxi gewinnt erneut einen Silberpokal. Herzlichen Glückwunsch!