Instagram

info@tennisschule-akademie.de

27.07.2020

Sommer Camp beim ATV 1845

📍 ATV 1845

Nachdem in der ersten Sommerferienwoche bereits das erste erfolgreiche Camp beim LSC 1901 stattfand, starteten unsere Spieler und Spielerinnen letzte Woche auf der Anlage des ATV 1845. Perfektes Wetter, tennisbegeisterte Kinder - was will man mehr!

Tatkräftig wurden die beiden Trainerinnen, Kerstin und Aga, von Luise Sachs und Heidi Kramm unterstützt - großen Dank dafür! Nach dem Mittagessen waren die Kinder nicht mehr zu halten und rannten so schnell sie konnten wieder auf den Tennisplatz. Sogar nach Ende des Camps am Tag kam die Frage: "Können wir jetzt noch weiter spielen?".
Natürlich bekamen wir auch das hin und so unterichtete Natalie ihre Schulfreundin oder andere matchten einfach noch ein bisschen. Unsere Trainerinnen waren begeistert und freuen uns schon auf das nächste Camp mit euch!

11.06.2020

Fast Learning Day für Erwachsene und Kinder

📍Leipzig • LSC 1901

Dein Schnellstart ins Tennis!
Was dich am 05.07.20 erwartet:

– super schnelle Lernerfolge
– spannende Spielformen und Spielspaß ohne Ende
– neue Freunde
– 3 Stunden Tennis-Erlebnis mit einem Top-Trainer-Team

👉🏻 Anmeldung

08.05.2020

Erweitertes Trainingsangebot bis zu den Sommerferien

Liebe Sportfamilien,
liebe Sportler*innen,

Kinder und Jugendliche:

Ab der kommenden Woche (11.05.2020) bieten wir euch in der Zeit von 09-15 Uhr Tagescamps an.
Hier können Kinder und Jugendliche an zusätzlichen Gruppentrainingseinheiten teilnehmen. 📍 Trainingsstandort ist der LSC 1901 (Pistorisstraße 30 in Leipzig).

Anmeldungen sind unter dem nachfolgenden Link möglich: 👉🏻 Anmeldung Tagescamps

Da es sich um Tagescamps handelt, kann auch tageweise gebucht werden. Wir bitten euch jedoch für die gesamte Woche im Voraus zu buchen. Anmeldungen sind verbindlich und können bis zu 48 Stunden vor Trainingsbeginn abgesagt werden. Pro Tag fällt eine Pauschale von 50 € pro Kind an. Es besteht aber auch die Möglichkeit kostenfreie Plusstunden (max. 6 Stunden) aufzubauen.

Erwachsene:

Für unsere erwachsenen Sportler*innen bieten wir ebenfalls vormittags Gruppentraining an. Allerdings sind hier keine Tagescamps geplant, sondern einzelne Stunden buchbar. Über die Plusstunden hinaus (max. 6 Stunden) kostet die einzelne Trainingsstunde 20 €/Gruppentraining). Anmeldungen sind unter dem nachfolgenden Link möglich: 👉🏻 Gruppentraining

Dieses Projekt werden wir probeweise bis zu den Sommerferien anbieten! Ihr könnt euch somit auch schon für die folgenden Wochen bis zu den Sommerferien anmelden bzw. buchen. Die Kapazitäten richten sich nach der Verfügbarkeit der Trainer, welche von Woche zu Woche variieren können. Wir geben aber unser Bestes für alle Sportler ein gutes Angebot auf die Beine zu stellen.

Sportliche Grüße,

Euer Team der Tennisschule und Akademie

23.04.2020

SV 1919 Grimma – Neuer Standort

Uns findet man mit dem Einläuten der Sommersaison 2020 auch beim SV 1919 Grimma e.V. Wir freuen uns über die künftige Zusammenarbeit und gemeinsame Erfolge. Neben dem gesamten Trainingsangebot für alle Altersklassen wird es auch unsere beliebten Fast Learning Kurse auf der neuen Anlage geben. Anmeldungen sind bereits möglich.

Alle Kurse beim SV 1919 Grimma

Kurse für Erwachsene:

Fast Learning 1
Fast Learning 2
Fast Learning 3

Kurs für Kinder und Jugendliche:

Fast Learning 1

09.03.2020

Turnierreise nach Pirna

Mit 6 Mann an Board hieß das Ziel wieder ein Mal Sport Aktiv Hotel Pirna. Und bei 8 Siegen und nur 4 Niederlagen sollte es ein guter Tag werden, denn niemand fuhr ohne einmal gesiegt zu haben nach Hause.

Mit jeweils 2 Siegen holten sich Lennart Töpfer und Julian v. Durschefsky die volle Ausbeute. Maximilian und Damian Rödl, sowie Hugo Tiemann und Ole Hoffmann ließen es ausgeglichen angehen. Auf der anderen Seite war es für Hugo mit 150 Punkten der ertragreichste Sieg an diesem Tag.

Doch nun sollte der Spaß erst seinen Lauf nehmen. Auf der Heimfahrt gab es den ersten Stop beim Dönermann am Bahnhof. Wohlgestärkt ging es dann mit guter Musik von Dj Ole und lauter Boombox Richtung nächstem Stop. Und als dann alle endlich glücklich zu Hause waren, wurde uns schnell klar:
"Schade, dass es schon vorbei ist...".

17.02.2020

Gemeinsames Bowling

Am 07. Februar 2020, letzter Schultag vor den Ferien, haben der LSC 1901 und die Tennisschule und Akademie Mitteldeutschland den Startschuss gelegt. Gesellig. Gemeinsam. Denn wir sind mehr als nur Tennis.

Wir möchten in Zukunft mit solchen Team-Events ein noch schöneres Miteinander pflegen. Freundschaften entwickeln lassen und Teams zusammen wachsen sehen. Gemeinsam Bowlen, Paddeln, Soccern und mehr.
Mit über 30 Kindern hatten wir nun also einen ersten tollen Abend mit sieben gebuchten Bahnen und noch viel mehr geworfener Strikes. Mitsponsor war der Sächsische Tennis Verband. Für die Kinder war alles kostenlos inklusive Getränk.

Wir freuen uns auf das nächste Event und wünschen euch allen wohlverdiente Ferien.

"Entspannt auf der Couch oder in der Kiste.
Vielleicht sogar auf weißer Piste.
Habt viel Spaß und schont die Glieder.
Tankt schön auf und kehrt gesund wieder."

10.02.2020

Tolle Erfolge bei der Jüngsten Serie

Am vergangenen Wochenende fand zum wiederholten Male die Leipziger Jüngsten Serie im LAZ statt. Unsere Sportler Emma Stauder und Leopold Kuprian konnten dabei einige schöne Siege erringen und sicherten sich am Ende Platz 1 (Emma) und Platz 3 (Leopold).

Herzlichen Glückwunsch an unsere Tenniscracks!

31.01.2020

Friedrich - Deutschlands Top 20 seines Jahrganges

Die im Januar veröffentlichte Abschlussrangliste des Jahres 2019 brachte eine freudige Überraschung für den TuAM-Spieler Friedrich Hiebel. Überregional hatte er im vergangenen Jahr Turniere in Balingen, Berlin und Bad Nauheim gewonnen. Zudem konnte er den sächsischen Landesmeistertitel sowohl in der Halle als auch im Freien erringen. Diese und weitere gute Turnierergebnisse führten dazu, dass er mit dem 19. Platz erstmals unter die Top 20 Deutschlands des Jahrgangs 2008 kletterte.

Gleich zu Beginn des neuen Jahres wartete auf ihn mit den McDonalds Junior Open im westfälischen Lippstadt das renommierteste Hallenturnier der DTB U12-Serie. Mit Siegen gegen die Nummer 3 der rheinland-pfälzischen Rangliste und die Nummer Eins Hessens spielte sich Friedrich als Ungesetzter hier bis ins Viertelfinale. In der DTB U12-Serie werden Matches noch klassisch ohne Champions-Tiebreak durchgeführt. Für beide Siege musste Friedrich dabei über die volle Distanz gehen und bewies jeweils im dritten Satz die besseren Nerven. Derartige Siege gegen gleichaltrige Top-Spieler unterstreichen dabei, dass die gute Ranglistenposition kein Zufallsprodukt ist.

29.01.2020

VDT24-Treffen zum Jahresbeginn

Am 04./05.01.2020 fand in Essen das VDT24-Treffen statt. Unsere Trainer Kerstin und Sebastian haben unsere Tennisschule vor Ort vertreten und konnte so mit jeder Menge guten Infos ins neue Jahr starten. Neben dem sehr informativen Austausch mit anderen nationalen Tennisschulen lag der große Schwerpunkt der Fortbildung auf dem Thema „Wir wollen Jäger und keine Sammler werden!“ getreu dem Motto auf dem Platz selber aktiv Punkte zu gewinnen.

Wir freuen uns, den hinzugewonnenen Input an unsere Sportler weitergeben zu können und die Themen in unsere Jahrestrainingsplanung zu integrieren.

18.12.2019

Jahresmasters 2019 der U8-U10

Am 14./15. Dezember fand im LAZ das Jahresmasters 2019 statt.

Im Kleinfeld erkämpfte sich Maximilian Himmel den 3. Platz.
Emma Stauder, Noah Doering und Johann Hecht holten sich Pokale in der nächsten Feldgröße (Midcourt). Emma und Johann belegten souverän den 2. Platz und glänzten phasenweise mit starken ersten Aufschlägen und zeigten somit deutliche Fortschritte auf. Noah ergänzte seine Pokalsammlung mit einem 3. Platz (an 3 Wochenenden gleich 3 Pokale)! Hans Kramm spielte im Großfeld in der U10 und belegte in seiner Gruppe den 3. Platz.

Glückwunsch an all unsere Jüngsten für diese Leistungen!