Instagram

info@tennisschule-akademie.de

04.07.2021

U12 Landesmeister 2021

📍 Dresden

Die Punktspiele sind in ihrer Hochphase, doch ein Team steht schon als Sieger fest.
Am 04.07.21 trat das LSC 1901-Team in der U12 gegen das Team aus Dresden Blasewitz an und gewann mit 5:1. Damit sind Emma Stauder, Noah Doering, Johann Hecht, Leopold Kuprian und Justus Csollak schon jetzt Landesmeister im Sommer 2021.

Die anderen Teams sind weiter am Start und kämpfen um ihre Plätze.

Zwischenbilanz am 09.07.2021:

ATV – 3. Platz Kleinfeld
ATV – 3. Platz U12
ATV – 3. Platz U15
ATV – 7. Platz U18

LSC – 1. Platz U18
LSC – 1. Platz Midcourt
LSC – 1. Platz U15 I
LSC – 3. Platz Midcourt
LSC – 6. Platz U12 II
LSC – 4. Platz U15 II
LSC – 4. Platz Kleinfeld

27.06.2021

2 Meistertitel bei Landesmeisterschaften in Chemnitz

📍 Chemnitz

Unsere Talente erspielen sich zwei Meistertitel und einen Vizemeistertitel bei den Landesmeisterschaften in Chemnitz – ein schöner Auftakt!

Am vergangenen Wochenende kämpften insgesamt 9 Spielerinnen und Spieler unserer Tennisschule in den Altersklassen U8/ U9 und U10 bei der Landesmeisterschaft in Chemnitz. Nach langer Pause herrschte eine super Stimmung im Team! Unsere Trainer, Anne Richter und Darko Krtinic, sowie die Eltern und Betreuer durften sich spannende Wettkämpfe im Tennis aber auch in den athletischen Disziplinen ansehen.

U10 Großfeld Mädchen (Gesamtwertung)
– 1. Platz: Emma Stauder (LSC 1901)
– 11. Platz: Mia Schulze (LSC 1901)

U10 Großfeld Jungen (Gesamtwertung)
– 1. Platz: Noah Doering (LSC 1901)
– 9. Platz: Maximilian Himmel (LSC 1901)

U9 Midcourt Mädchen (Gesamtwertung)
– 2. Platz: Stasa Krtinic (LSC 1901)
– 4. Platz: Emma Csollak (LSC 1901)
– 7. Platz: Paula Stolzenburg (LSC 1901)
– 8. Platz: Mia Eilers (LSC 1901)

U8 Kleinfeld Jungen (Gesamtwertung)
– 8. Platz: Levi Allenspach (TC Blau Gelb Bad Lausick)

Wir gratulieren allen Sportlern und Sportlerinnen zu ihren Ergebnissen und freuen uns auf weitere spannende Wettkämpfe im Sommer!

05.06.2021

Start in die Punktspielsaison 2021

Nach langer Zeit starteten unsere Kinder und Jugendlichen am Wochenende in die Punktspielsaison 2021.

Vom 05.-06.06.21 standen sich nach fast 5 Monaten erstmals wieder verschiedene Mannschaften aus Leipzig gegenüber. Die ausgezeichnete Sportatmosphäre auf den Anlagen verlieh allen Spielern neue Energie und verhalf bereits zu tollen Leistungen.

Die Ergebnisse der Teams vom ATV 1845, SV 1919 Grimma und LSC 1901 können sich sehen lassen!
Ihr findet sie unter www.stv-tennis.de.

Toller Auftakt!
Weiter geht es am 19.06.21!

18.03.2021

Kostenfreies Nachholtraining

• Kinder und Jugendliche •

Wann:
1. Ferienwoche: 29.03 - 31.03.2021 (Sportpark Leipzig)
2. Ferienwoche: 07.04. - 09.04.2021 (LSC 1901)
an den genannten Tagen jeweils von 09-13 Uhr

Wer:
09-11 Uhr = bis 11 Jahren
11-13 Uhr = ab 11 Jahren

Hinweis:
Pro Tag und Altersklasse gibt es eine Begrenzung von maximal 12 Teilnehmern.
Eine vorherige Anmeldung ist somit zwingend nötig!

Anmeldungen unter 👉🏻 info@tennisschule-akademie.de

02.02.2021

Marlene spricht über ihr Tennis-Stipendium in den USA 🇺🇸

Es gibt ein neues Video von uns – diesmal ist es aber kein Workout-Programm.
Unsere Trainerin, Marlene, möchte euch gerne von ihrer spannenden Zeit des Tennisstipendiums in den USA berichten. 🇺🇸

👉🏻 Link zum Video

Wir wünschen euch viel Freude beim Impressionen sammeln...
Wenn dieser Weg ebenfalls interessant für euch klingt, stehen wir euch gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.

Haltet durch und haltet euch fit!
Euer TuAM-Team 💚

15.12.2020

FESTTAGSWÜNSCHE

Wir wünschen allen Sportlern, Eltern und Partnern ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen sportlichen Start in das neue Jahr und freuen uns auf die kleinen und großen Momente, die 2021 auf uns warten.

Ein großes Dankeschön an alle, die uns in diesem Jahr so toll unterstützt haben. Dies ist wahrlich kein leichtes Jahr und wir sind überwältigt von den vielen positiven Rückmeldung, welche uns erreichen.

DANKE!

Euer Team der Tennisschule und Akademie Mitteldeutschland

11.10.2020

Tolle Ergebnisse beim STV-Kids-Cup in Bad Lausick

📍Bad Lausick

Das erste Turnier der Winterrunde konnte glücklicherweise noch unter freiem Himmel stattfinden. Herbstliche Temperaturen und heiße Herzen der spielbegierigen Sportler ließen sofort Parallelen ziehen – die Atmosphäre in Bad Lausick ähnelte der von den in den Herbst verlegten French Open, zumal zur gleichen Zeit Rafael Nadal und Novak Djokovic in Paris gespielt haben. Und auch Flutlicht – wie dieses Jahr zum ersten Mal bei den Roland Garros – wurde den Spielern in Bad Lausick am dämmernden Tag gegönnt!

In dieser phantastischen Stimmung sind mehrere Spielerinnen und Spieler des LSC 1901 angetreten. Einen Pokal gab es für jeden – manche durften einen Größeren, manche einen Kleineren hochheben. Damit alle Altersklassen zum Spielen kommen, wurde auf Zeit gespielt. Im Kurpark wurde Athletik ausgetragen. Beide Konkurrenzen zusammen ergaben folgende Ergebnisse für den LSC 1901:

U9 - Kleinfeld:
– 4. Platz Paula Stolzenburg
– 6. Platz Mia Eilers
– 7. Platz Mia Schultze

U8 – Midcourt:
– 6. Platz Emma Csollak

U10 – Midcourt:
– 2. Platz Justus Csollak
– 11. Platz Yosh Behl

U14:
– 1. Platz Johann Hecht
– 2. Platz Noah Doering
– 5. Platz Tom Ochotzki
– 11. Platz Leopold Kuprian

Wir freuen uns für alle Kinder! Ab geht es nun in die Winterrunde!

04.10.2020

DTB Ost Lehrgänge in Leipzig

📍Leipzig

Am Wochenende vom 03.10.-04.10.2020 fanden die DTB Ost Lehrgänge in Leipzig statt. Hier waren unter anderem auch unsere Sportler, Johann Hecht und Noah Doering (beide vom LSC 1901), mit von der Partie. Alle Infos zum Wochenende findet ihr unter nachfolgendem Link: 👉🏻Mehr Infos

20.09.2020

Hirsche Open in Dresden

📍 Dresden

Acht TuAM-Sportler und Sportlerinnen waren von 18.-20.09.2020 in Dresden in den verschiedenen Altersklassen am Start.

Emma Stauder erreichte dabei in der Altersklasse U10 einen guten 2. Platz in ihrer Gruppe und spielte sich anschließend bis ins Halbfinale, wo sie gegen Freya Thiele das Nachsehen hatte.

Tom Ochotzki spielte sich ebenfalls als Gruppenzweiter bis ins Viertelfinale der U10, dort war diesmal leider noch Schluss für ihn.

Ole Hoffmann konnte die Nebenrunde der Altersklasse U14 für sich entscheiden.

Johann Hecht und Noah Doering, beide U 10, konnten jeweils den Gruppensieg ihrer Gruppe erringen und spielten sich im Anschluss bis ins Halbfinale. Hier unterlagen beide Jungs und trafen sich somit im Spiel um Platz 3 wieder auf dem Platz. Diesmal konnte sich Noah durchsetzen und sicherte sich damit den 3. Platz.

Das Turnier, welches in den jüngeren Altersklassen als Tagesturnier nach Zeit ausgetragen wurde, sollte auch als Vorbereitung für die Landesmeisterschaften dienen, die dann leider ausfallen mussten. Nächster Anlaufpunkt soll nun das Turnier in Bad Lausick sein. Auch dort hoffen wir wieder auf spannende Begegnungen!

09.08.2020

Turnierreise nach Kassel

📍 Kassel

Vom 07. bis 9.08.2020 fuhren wir zum Karlsaue-Jugendcup nach Kassel. Zu Beginn starteten am Freitag unsere U10 und U12-Jungs Noah Doering, Tom Ochotzki und
Ole Hoffmann. Alle drei Spieler gewannen ihre Auftaktmatches.

Am gleichen Tag spielte sich Noah gegen Jakob Pensky aus Ahnatal mit 6:4/6:2 ins Halbfinale. Tom verlor seine Partie gegen den späteren Finalisten Julius
Plothe aus Dortmund. Ole kämpfte im Viertelfinale gegen Moritz Mielke aus Fulda. Trotz hitzigen Temperaturen waren beide voll motiviert. Ergebnis: 6:2/6:3 für Moritz.

Ausgeschlafen und fit sollten nun auch alle anderen Spieler ins Turniergeschehen eingreifen. Nach einem ausgedehnten Warm-Up und einem leckeren Frühstück, ging es für Laurin Schindler, Sorin Töhne, Fabian Daffner und Ben Häberer los. Fabian hatte in der ersten Runde eine echte Aufgabe. Mutig spielte er sich in den MTB und gewann gegen Mika Matthias aus Kassel mit 6:2/3:6 und 10:6. Laurin gewann gegen Frederik Hübner aus Kassel und Thies Ruhe aus Hannover souverän und stand schnell im Halbfinale. Sorin hatte in der ersten Runde Freilos und gewann im Viertelfinale gegen Jorge Herrera Sanchez mit 6:1/6:0. Auf Ben wartet Maximilian Grenz aus Marburg. Maximilian gewann und Ben bekam die Chance in der Nebenrunde, die er auch mit Bravour nutzte. Er wurde mit dem Einzug ins Finale belohnt. Es wurde alles herausgeholt, es herrschte Hitze und die Tage waren lang. Für unsere Jungs war dies kein Problem. Hier sieht man deutlich, was Athletiktraining und zweite Sportarten ausmachen.

Der letzte Turniertag begann wieder mit einem zugeschnittenen Warm-Up und einem leckeren Frühstück. Noah stieg in das Halbfinale gegen seinen Freund Lucas Herrera Sanchez aus Görlitz. Lucas spielte hervorragendes Tennis und gewann am Ende verdient, nicht nur das Halbfinale gegen Noah, sondern auch das gesamte Turnier. Mit Noah und Lucas hat Sachsen zwei starke 2011-Jahrgangsspieler. Wir freuen uns auf ihren weiteren Weg.

Mit Laurin und Sorin durften nun zwei Teamkameraden im Halbfinale (U14) gegeneinander ran. Was für ein Match! Dort war alles dabei – wirklich alles. Laurin gewinnt den ersten Satz 7:5 und Sorin gewinnt den zweiten Satz 6:1. Beide wollten den Sieg. MTB 10:7 für Sorin – fair bis zum Schluss und beide Spieler tolle Sportsmänner. In der oberen Hälfte gewinnt Fabian sein Halbfinale deutlich gegen Lasse Mandel aus Jesteburg mit 6:1/6:0. Finale beim Karlsaue - Jugendcup: Fabian gegen Sorin. Mit 6:3/4:6/10:8 ging der Sieg an Fabian.

Zusammengefasst:

– Fabian Daffner • 1. Platz
– Sorin Thöne • 2. Platz
– Laurin Schindler • 3. Platz
– Noah Doering • 3. Platz
– Ben Häberer • 2. Platz NR

Herzlichen Glückwunsch Jungs!
Weiter geht es...