Instagram

info@tennisschule-akademie.de

16.01.2019

Herzliches Geschenk an die "Gründungsmütter"

Im Rahmen eines Teamtreffens zum Jahresauftakt gab es eine herzliche Überraschung des gesamten Teams für die zwei Gründungsmütter (Julia und Mareike) der Tennisschule und Akademie Mitteldeutschland. Es wurde gemeinsam gegessen, gespielt und gelacht. Die gute Stimmung nehmen wir mit ins neue Trainingsjahr und freuen uns auf spannende sportliche Momente mit euch.

06.01.2019

FACHGESPRÄCHE UNTER HELDEN

Vier Trainer unseres Teams (Mareike, Kerstin, Andrea und Robert) haben sich am Freitag auf den Weg nach Berlin zum Internationalen Tennis Kongress gemacht. Sie nutzten die Möglichkeit, sich an drei interessanten Tagen mit großen Helden auszutauschen und an einer Vielzahl von Veranstaltungen teilzunehmen.

Auch wenn Andrea trotz vollem Einsatz kein Autogramm in ihr über 20 Jahre altes Buch von Boris Becker bekam, so konnte sich Kerstin dafür tiefgründig mit ihm unterhalten. Mareike fand die Trainerpersönlichkeiten Ruben Neyens aus Belgien und Günter Bresnik aus Österreich am beeindruckendsten.

Robert sorgte dafür, dass sich alle mal mit ihnen fotografieren ließen und so war es ein tolles Erlebnis für alle Trainer vor Ort.

06.01.2019

Rundes Jubiläum der Leipziger Jüngsten Serie

Mit 45 Kindern feierte die Leipziger Jüngsten Serie am 16.12.2018 ein rundes Jubiläum – das LJS-Kinderturnier für Kleinfeld-, Midcourt- und Großfeldspieler fand bereits zum 50. Mal statt (Herzlichen Glückwunsch!). Auch unsere Spieler waren am Start. Es hieß wieder: fantastische Atmosphäre, spannende Spiele und tolle Preise. Auf das Siegertreppchen ging es im Midcourt für Johann Hecht (1. Platz), Noah Doering (2. Platz) und Emma Stauder (3. Platz).

Kleinfeld:
Judith H., Noah B., Gerda M., Marlene H., Magdalena S., Maximilian H.

Midcourt:
Johann H., Noah D., Emma S., Moritz M., Leandra N. Leopold K., Marcel S., Konstantin, S., Finn H.

Großfeld:
Julian v.D., Armin K., Hans K.

03.01.2019

Sorin holt Titel in Holzminden

Am 29.12.2018 gewann Sorin Thöne sein erstes Turnier mit DTB-Wertung (J4). In einem 16er-Feld konnte er sich unter anderem gegen die Nr. 2 und 1 der Setzliste durchsetzen. Dabei hat er insgesamt über 9 Stunden ohne Konditionsprobleme gespielt. Wir gratulieren dir hierzu und wünschen weiterhin viel Erfolg!

19.12.2018

Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit

Ein weiteres spannendes Tennisjahr liegt hinter uns. Wir hatten viel Spaß mit all unseren Schützlingen – egal ob klein oder groß. So kann es im nächsten Jahr fortgeführt werden. Diese Gelegenheit möchten wir nutzen, um Danke zu sagen. Danke für euer Vertrauen, die vielen freudigen Stunden und den Spaß an der Arbeit.

In voller Vorfreude auf das neue Jahr wünscht euch das gesamte Team ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben sowie einen sportlichen Start in 2019.

01.12.2018

Drei Autos, drei Richtungen – Nürnberg, Dresden und Pirna

Die weiteste Reise ging am Samstag nach Nürnberg. Robert fuhr mit Emma Stauder, Noah Doering und Johann Hecht zum 1. Mittelfränkischen U9 Turnier nach Bayern. Johann gewann gegen Benno E. und Jan V. aus Bayern. Im Finale musste er sich gegen Benno R. mit 4:2 und 4:1 geschlagen geben. Noah gewann sein erste Spiel gegen Felix F. Im zweiten Spiel ging Nicolas H. ebenfalls aus Bayern als Sieger hervor. Emma gewann in der Nebenrunde gegen Lucia K. aus München ihr Spiel um Platz 3. Wir sind gespannt, was die Jahrgänge 2010 und 2011 noch so fantastisches in Deutschland bewirken.

Schauen wir nach Dresden. Ole Hoffmann, Damian Rödl und Maximilian Rödl fuhren mit Mareike nach Pappritz. Jeder Spieler hatte zwei Spiele. Alle drei gewannen souverän ihre ersten Matches.  Im zweiten Match trafen Maxi und Ole ( 7:5/6:2) aufeinander. Bis zum Ende war es ein faires Spiel. Gutes Auftreten Jungs. Damian durfte gegen Alvin aus Thüringen ran. Bis zum 6:0 und 3:0 hatte Damian erst Mal keine Chance. Wer sagt, dass so ein Spielstand nicht aufzuholen ist? Damian hat es bewiesen. Mit 0:6/6:4 und 11:9 drehte er die Partie um und holte sich mit eisernem Willen den Gruppensieg.

Um die Ecke, im schönen Pirna, war Annabell im U10 -Feld mit 3 weiteren Spielerinnen aus Sachsen gemeldet. Gegen Mia R. und Liv W. gewann Annabell ihre verkürzten Matches mit 9:3 und 9:1.  Savine R. aus Dresden konnte leider nicht antreten. Somit war Annabell nach zwei Spielen fertig und glücklich.

Herzlichen Glückwunsch an Annabell, Damian, Maxi, Ole, Johann, Emma und Noah

25.11.2018

Gleich zwei 1. Plätze bei der Hallenlandesmeisterschaft

Wir haben uns getraut. Einige Kleinfeld und Midcourtspieler/innen sind bei den Landesmeisterschaften am 24./25.11.18 in der nächst höheren Feldgröße (Midcourt) an den Start gegangen. Eine Herausforderung, die Johann Hecht (4. Platz/LSC 1901), Hans Kramm (5. Platz/LSC1901), Emma Stauder (4. Platz/LSC 1901), Noah Doering (7. Platz/LSC 1901), Leopold Kuprian (9. Platz/LSC 1901) sehr gut gemeistert haben. Die Titeljagt stand dabei nicht im Fokus. Vielmehr ging es hier um Mut, Zuversicht und Erfahrungen sammeln.

Das sagte sich auch Annabell Prager (ATV 1845). Sie spielte ihr erstes Turnier im Großfeld und gewann jedes Spiel in ihrer Mädchengruppe. Glücksgefühle im Sommer und Triumph im Winter.

Bei den Jungs in der Altersklasse U10 ging Friedrich Hiebel (LSC 1901) mit seinen Vereinskameraden Ole Hoffmann und Phineas Schneider im Großfeld auf den Platz. Friedrich gewinnt im Viertelfinale gegen Jorge Thomas aus Görlitz mit 6:3/6:2, im Halbfinale gegen Luca Menhart mit 6:2/6:3 und im Finale gegen Ole Pfeif aus Dresden mit 6:3/6:4. Damit gelang ihm das Gleiche, wie Annabell.

Ole gewann ebenfalls sein Viertelfinale gegen Cedric Schütze aus Dresden mit 6:4/5:7/10:6. Im Spiel um Platz 3 ging es gegen Luca Menhart aus Pirna mit einem Ergebnis von 6:4,4:6/10:12. OOOLLLLLLEEEE, das war so knapp. Beim nächsten Mal holst du dir die zwei Punkte...

Im Kleinfeld war Leandra Nägler (ATV 1845) gemeldet. Sie holte sich einen guten 5. Platz . Wir sagen: Gratulation an alle!

21.11.2018

Athletiktest und Sichtung (STV)

Feiertag heißt Athletiktest und Sichtung sowie Bowling und Ehrung. Am 21.11.18 wurden unsere Sportler Johann H. (LSC 1901), Ole H. (LSC 1901), Annabell P. (ATV 1845), Friedrich H. (LSC 1901), Marie K. (LSC 1901) als E-Kader durch Landesjugendwart, Peter Janosi, im Verband begrüßt. Gleichzeitig wurden alle anderen Kinder am Nachmittag gesichtet (siehe Bild). Unsere Trainerinnen Aga, Anita, Kerstin und Mareike waren mit vor Ort und nahmen Werte für den STV ab.

Vielen Dank an den Sächsischen Tennis Verband. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung für Kinder,Trainer und Eltern. Wir freuen uns auf die Auswertungsergebnisse.

18.11.2018

Der Winter kommt, die Leipziger Jüngsten Serie beginnt

Am Sonntag um 9 Uhr fanden sich 43 Sportler aus Leipzig bei der Leipziger Jüngsten Serie im LAZ Leipzig ein. Kleinfeld, Midcourt und Großfeld standen auf dem Programm.

Im Kleinfeld standen bereits 12 Uhr die Sieger fest. Um 13 Uhr gingen die Medaillen an alle Großfeldspieler und anschließend ging es im Midcourt an den Start. Was für ein Tag. Alle Spieler gingen hoch motiviert in den Wettkampf.

Großfeld:
Leon J., Balthasar K., Florian K. , Clemens S., Gregor S., Isa N., Till O., Emil V., Julian v. D.

Die Sieger
Noah D. (3.Platz), Emma S. (5.Platz), Carl H., Finn G.

Kleinfeld:
Leandra N. (7.Platz), Leopold K. (3.Platz), Noah B. (17.Platz) , Judith H. (8.Platz), Maximilian H. (11.Platz), Katharina R. (20.Platz)

04.11.2018

Bravo! Bravo!

Am Wochenende war im Landesausbildungszentrum Sachsen beim DTB Ost Masters in Leipzig einiges los. Spieler und Spielerinnen aus ganz Ostdeutschland kämpften in den Altersklassen U9 und U10 um den Titel.

Annabell Prager (ATV 1845/ U9) und Friedrich Hiebel (LSC 1901/ U10) können an ihren Saisonleistungen festhalten. Beide zogen nach konzentrierten Gruppenspielen ins Finale ein.

Wir gratulieren Annabell und Friedrich zum 2. Platz. Luise Braun (Naunhof/ U10) erkämpfte sich im Match-Tiebreak mit 10:8 den 3.Platz. Herzlichen Glückwunsch Luise.

Landesjugendwart, Peter Janosi, zeigte sich mit den Leistungen und der Teilnehmerzahl sehr zufrieden.

Alle spannenden Ergebnisse findet ihr hier.

Bilder: Sächsischer Tennis Verband e.V.