Instagram

info@tennisschule-akademie.de

18.06.2023

Teamwettkämpfe am Wochenende

Das U12-Team des Leipziger SC 1901 e.V. hat seinen Titel aus dem Vorjahr erneut verteidigt und kann sich somit zum wiederholten Mal in die Liste der „Mannschaftslandesmeister“ eintragen lassen. Stammspieler Noah Doering, Julius Woithon, Arthur Marx und Maximilian Himmel gewannen jeweils die Hin- und Rückrunde souverän gegen Dresden Blasewitz und Dresden Mitte. Gratulation!

In der Altersklasse U10 etablierten sich ebenfalls die Teams des Leipziger SC 1901 e.V. an die Spitze der Tabelle. Karlotta Hausmann, Sonia Smaili, Erik Franke, Felix Lehmann und Lena Slavik beendeten die Saison mit den Plätze 1 und 2 in der Liga und dürfen nun Mitte September gemeinsam zu den Landesmannschaftsmeisterschaften nach Dresden fahren.

Im Kleinfeld gingen unsere U8-Kinder Gordian Hausmann, Felix Stauder, Jean Ehret, Lotta Doering und Noah Janssen an den Start und erzielten in der höheren U10-Kategorie den 5. Platz!

Herzlichen Glückwunsch!

13.06.2023

Bezirksmeisterschaften der U12 und U18

Drei Tage lang wurde die Anlage des RC Sport zur Tennishochburg im Bezirk. Vom 09.-11.06.2023 lieferten sich Talente aus ganz Leipzig und Umgebung spannende Matches.

In der Altersklasse U12 standen sich am Sonntag im Endspiel zwei Trainingskameraden gegenüber. Noah Doering und Julius Woithon schafften beide den Sprung ins Finale, welches Noah mit 6:1 und 6:4 gewann. Beide feierten neben ihren Einzeltiteln auch den 2. Platz im Doppel.

Maximilian Himmel, Arthur Marx und Moritz Illian erreichten im gleichen Feld jeweils das Viertelfinale. Auch Mia Schulze und Paula Stolzenburg erzielten mit dem Einzug ins Viertelfinale und dem 2. Platz im Doppel hervorragende Ergebnisse.

Bei den Jungs U18 konnte Johann Hecht mit dem Erreichen des Viertelfinales ebenfalls zufrieden sein. Judith Himmel und Marie Klitsch starteten beide in der U18 weiblich. Hier erfreute sich Judith ganz besonders über den Silber-Pokal. Marie Klitsch musste leider auf Grund einer Verletzung das Turnier frühzeitig beenden. Gute Besserung, Marie! Herzlichen Glückwunsch Noah, Julius, Maxi, Arthur, Moritz, Mia, Paula, Judith und Johann!

06.06.2023

Sachsen-Anhalt bebt!

Ein erfolgreicher Turniertag liegt hinter unseren Sportlern. Dabei sorgten gleich mehrere Leipziger in Magdeburg für Aufsehen. In fast allen Konkurrenzen triumphierten unsere U7/U9 und U10 Kinder.

Ergebnisse U7:

Gordian Hausmann und Felix Stauder nahmen den U7 Wettbewerb in Angriff und belegten Platz 1 und 2.

Ergebnisse U9:

In der U9 gewann Erik Franke seine Gruppenpartien und holt mit konstanten Matchverläufen den 1. Platz. Auch Karlotta Hausmann zeigte im gesamten Wettbewerb viele taktische Spielvarianten und erreichte den 2. Platz. Jean Ehret ging zum ersten Mal in der Altersklasse U9 an den Start.

Ergebnisse U10:

Gleichzeitig bestätigte Sonia Smaili ihre Leistungen mit dem 1. Platz in der Altersklasse U10.

Weiter so!

31.05.2023

Nächster Turniersieg für Erik

Beim 1. NTC-KIDS-CUP 2023 in der Gartenstadt Neuenhagen bei Berlin setzte Erik Franke seine Siegesserie in der Konkurrenz U8 fort. Er gewann alle seine 5 Matches und konnte am Ende den Pokal mit nach Leipzig nehmen. Herzlichen Glückwunsch Erik!

22.05.2023

Toller Erfolg für Erik beim bett1 Kids-Cup in Berlin

Am 18./19.05.2023 fand beim LTTC Rot-Weiss Berlin der bett1 Kids-Cup statt. Insgesamt 19 Jungs kämpften in der Altersklasse U8 um den Titel. Erik Franke konnte seine vier Gruppenspiele souverän gewinnen. Auch im Viertel- und Halbfinale gab er insgesamt nur ein Spiel ab und gewann schließlich auch das Finale mit 4:1/4:2. Herzlichen Glückwunsch an Erik!

14.05.2023

Große Erfolge bei den Bezirksmeisterschaften

Unsere Spieler und Spielerinnen schlugen sich erneut souverän bei den Bezirksmeisterschaften in Leipzig und Waldheim.

In Leipzig zeigten sich Noah Doering, Johann Hecht, Leopold Kuprian, Julius Woithon und Arthur Marx jeweils in der Altersklasse U14. Dabei konnte Noah Doering den größten Erfolg feiern und wurde als Jahrgangsjüngerer Spieler Vizemeister! Auch das Ergebniss von Julius Woithon überzeugte das Trainerteam. Er erreichte mit seiner Leistung das Halbfinale. Arthur Marx zeigte ebenfalls gute Matches im gesamten Turnierverlauf und wurde am Ende mit dem zweiten Platz in der Nebenrunde belohnt. Johann Hecht scheiterte in Runde 2 an seinem Clubkollegen Ogi und Leopold Kuprian absolvierte in Runde 1 ein intensives Marathonmatch, welches er für sich entscheiden konnte, um dann in Runde zwei auf den späteren Sieger zu treffen.

In Waldheim wurden die Altersklassen U8, U9 und U10 ausgetragen. Hier setzte sich Sonia Smaili als Jahrgangsjüngere durch und wurde erneut Bezirksmeisterin im Tennis sowie auch in der Athletikwertung der Altersklasse U9. Karlotta Hausmann und Felix Lehmann sicherten sich jeweils den Tennis-Vize-Meistertitel.

Erik Franke und Lena Slavik holten im Tennis die Bronzemedaille. In der Altersklasse U8 standen Felix Stauder und Jean Ehret als jüngste Teilnehmer auf dem Platz. Dabei schafft Felix den Sprung ins Halbfinale.

Wir gratulieren Euch allen recht herzlich.

09.05.2023

Pilotprojekt 2023 in Leipzig

Motivierte Trainer aus ganz Leipzig haben in den letzten Monaten an einem neuen U10 Punktspielsystem gebastelt und es geschafft, dem traditionellem Konzept ein neues Gesicht zu verleihen. 10 Kleinfeldteams und 6 Midcourtteams haben sich dazu angemeldet. Darunter auch unsere LSC 1901-Teams und ATV 1845-Teams. Am 07.05.2023 fand die erste Punktspielrunde inklusive der Athletikwettbewerbe statt. Am 18.06.2023 stehen weitere Gruppenspiele auf dem Programm. Am Ende werden die Sieger geehrt, die sich automatisch für die Landesmannschaftsmeisterschaften im September beim LSC 1901 qualifizieren. Es bleibt spannend. Wir freuen uns auf den 18.06.2023!

26.04.2023

Sonia, die Bezwingerin der Jungenkonkurrenz

Am Wochenende startete Sonia Smaili (LSC 1901) in Markranstädt beim STV Kids Cup, die besondere Herausforderung bei diesem Turnier bestand darin, sich als einziges Mädchen unter 7 Jungen durchzusetzen. Diese Aufgabe meisterte Sonia mit Bravour und entschied alle Gruppenspiele für sich. Auch im Finale konnte Max Espig sie nicht stoppen und so sicherte sich Sonia nach einer tadellosen Tenniswertung sowie einem zweiten Platz in der Athletikwertung den Gesamtsieg in der Altersklasse U10!

Auch Maximilian Himmel (LSC 1901) und Karlotta Hausmann (LSC 1901) schafften den Sprung aufs Podium! Maximilian sicherte sich Platz 2 in der U12 , ebenso wie Karlotta in der U8. Erik Franke (LSC 1901) erreichte Platz 4 in der Altersklasse U8.

Eine schöne Leistung von allen Sportlern zum Saisonauftakt!

26.04.2023

Was für ein Start!

Es ging wieder los! Diesmal mit einem Punktspiel-Vorbereitungstraining für alle Junioren und Juniorinnen des Leipziger SC 1901. "Klasse!", dachten sich 23 Kinder und Jugendliche, die allesamt mit Trainerin Andrea, Palina, Anne und Trainer Georg am Sonntag um 11:00 Uhr die Standplätze einweihten.

Programmpunkte:

1. Doppel und Kommunikation! Hier wurden viele Spielzüge besprochen und am Ende in allen Varianten durchgespielt.
2. Wo finde ich meine Tabelle und wie fülle ich ein Spielprotokoll aus?!
3. Fit durch mehr Athletik!

Viele Inhalte, gute Themen und jede Menge Tennis begeisterten die Sportler. Gegen 15:00 Uhr waren unsere Sportler dann doch ganz schön ausgepowert und ein spannender Tag ging zu Ende. Im Doppel werden wir wohl jetzt unsere Gegner „beschäftigen“ können. Viel Erfolg für euch alle!

28.03.2023

Noah mit 2 starken Turnierauftritten

Nach halbjähriger Tennispause startete Noah Doering im Januar wieder mit dem Training. Mit viel fleißiger Arbeit und Unterstützung durch die Trainer erreichte Noah in den vergangenen 3 Wochen zweimal das Finale der U12 Konkurrenz sowie den Einstieg in die neue deutsche Rangliste!

Bei den FleesenSee Junior Open konnte sich Noah über Siege gegen Lowe Stenman, Joris Peschties (125 DTB) und Georg Müller freuen. Erst im Finale unterlag er knapp dem an Nummer 1 Gesetzten Laurens Hoffmann 85 DTB mit 6:2/ 3:6/ 10:4.

Am vergangenen Wochenende knüpfte er an diese Leistung an und spielte sich eindrucksvoll in das Finale der 6. Blindow Schulen Hallen Junior Open in Wunstorf. Von Freitag bis Sonntag zeigte er stabile bis sehr gute Leistungen. Dabei schlug er auf seinem Weg mehrere Ranglistenspieler. In Runde 1 besiegte er Jorin Husmann (183 DTB) aus Hannover mit 6:3/6:2, in Runde 2 hatte Moritz Posniak (110 DTB) aus Braunschweig nur wenig Chancen (6.1/6:4) und im Viertelfinale schlug er mit Elvyn Pahlisch den an 4 Gesetzten und (88 DTB) in einem spannenden Match mit 6:4/1:6/ 10:7. Am Sonntag früh gab es dann ein spannendes Halbfinale gegen Tudor Ursachi vom TC Rot-Weiß Salzkotten, welches Noah mit 6:4/1:6/ 10:8 für sich entscheiden konnte. Im Finale, gegen den stark aufspielenden und an 3 Gesetzten Sverre Böer (85 DTB), war dann leider die Luft raus und Noah musste sich mit einem deutlichen 1:6/1:6 geschlagen geben. Wir sind uns aber sicher, dass die Luft demnächst auch noch im Finale reichen wird und freuen uns auf weitere spannende Ergebnisse von Noah und seiner gesamten Trainingsgruppe!

Ein besonderer Dank gilt den Trainern, insbesondere Ralf Steinbach, der sich in kürzester Zeit um alle nötigen Schritte gekümmert hat, um Noah wieder in den Trainingsprozess und die Turnierfahrten einzubinden.

Als nächstes geht es für die ganze Trainingsgruppe nach Mallorca zur Vorbereitung auf die Sandplatzsaison, bevor dann auch schon wieder die nächsten Turniere anstehen!