Instagram

E-Mail

WhatsApp

22.11.2017

STV Sichtung in Leipzig

70 Sportler haben am Buß- und Bettag zur jährlichen Sichtung des STV teilgenommen. 
Unter ihnen waren auch 18 Sportler der Tennisschule und Akademie Mitteldeutschland, die ihr Können unter Beweis stellten. 
Von 10 bis 15 Uhr wurden alle Kinder in verschiedenen Disziplinen bewertet und unterzogen sich diversen Körpermessungen. Das Team um Landestrainer Sascha Ruppert war vor allem von den jüngeren Jahrgängen positiv überrascht. Der Nachwuchs wächst.

19.11.2017

Die Neuauflage der Leipziger Jüngstenserie mit vielen tennisbegeisterten Kindern

Am 19.11.2017 fand die erste Leipziger Jüngstenserie der diesjährigen Wintersaison statt. Viele unserer Tennisschulenkinder nahmen daran teil. Gespielt wurde auf 3 verschiedenen Feldgrößen.

Im Kleinfeld gratulieren wir ganz herzlich Emma Stauder zu ihrem ersten Turniersieg. Sie setzte sich mit starkem Kampfgeist gegen viele ihrer Mitstreiter durch.

Kleinfeldplatzierungen:

Platz 1 Emma Stauder (LTC)
Platz 4 Annabell Prager (ATV)
Platz 7 Johann Borger (LSC)
Platz 10 Noah Doering (LSC)
Platz 15 Nai Hartwig (LTC)
Platz 16 Finn Gürtler (LSC)
Platz 17 Niccolo Orlando (LSC)
Platz 20 Tobias Kühnert (LTC)
Platz 21 Donato Orlando (LSC)
Platz 22 Joana Rother (LTC)
Platz 23 Adrian Höppner (ATV)

Im Midcourt überraschten Phineas Schneider und Emil Vogel mit einem tollen zweiten und dritten Platz. Damit war Phineas der erfolgreichste Sachse im Midcourt an diesem Wochenende. Herzlichen Glückwunsch ihr Beiden.

Midcourtplatzierungen:

Platz 2 Phineas Schneider (LSC)
Platz 3 Emil Vogel (LSC)
Platz 8 Rafael Sellmann (ATV)

Im Großfeld gab es diesmal keine vorderen Plätze. Marie Zweigart erreichte einen achten Platz und war damit unser bestes Mädchen, Maxi Rödl erspielte sich Platz 7 und war an diesem Wochenende unser bester Junge.

Großfeldplatzierungen:

Platz 7 Maximilian Rödl (LSC)
Platz 8 Marie Zweigart (LSC)
Platz 9 Damian Rödl (LSC)
Platz 10 Luise Becker (LSC)
Platz 11 Julian v. Durschefsky (LSC)
Platz 14 Mads Schlegel (LSC)
Platz 17 Florian Koeppen (LSC)
Platz 18 Nils Köhler (LSC)
Platz 21 Julius Bachmann (ATV)
Platz 22 Albert Grummt (ATV)

Wir wünschen allen Sportlern und Sportlerinnen eine trainingsreiche und erfolgreiche Wintersaison und gratulieren allen Teilnehmern zu ihren Leistungen.

Am 17.12.2017 findet die nächste LJS statt. Wir hoffen, ihr seid wieder am Start!

12.11.2017

Ergebnisse aus Leipzig und Berlin

Friedrich Hiebel und Marie Klitsch wurden vom Verband zum DTB Ost Masters nominiert. Dabei holte sich Friedrich den Titel. Im Finale gewann er gegen Johannis-Vincent Rimkus (SV Zehlendorfer Wespen) mit 5:7/7:6/10:2. Friedrich kam überglücklich am Montag zum Training und berichtete von seinem Erfolg! Unsere kleine Sportlerin Marie schaffte es in die Siegergruppe und kämpfte um jeden Punkt. Am Ende holte sie sich den 4. Platz.


In Berlin ging gleichzeitig die Post ab! Tobias Scheinert, Lucas Scheinert und Richard Hiebel fuhren gemeinsam zum Schwapp Turnier nach Fürstenwalde.
Tobias siegte gegen Julius Wolter aus Berlin, Maximilian Klein aus Dahlen und erreichte damit das Finale in der U16 männlich. Ergebnis im Finale: Nr. 01 Malaszszak/Scheinert: 6:3/6:1 .

Lucas traf auf Richard im Viertelfinale. Ein Match zwischen zwei Freunden. Spiel, Satz, Sieg mit 6:2/6:2 für Lucas. Im Halbfinale traf er auf Kilian Müller aus Dresden mit dem Ergebnis: Scheinert L. /K. Müller 2:6/2:6.


„Es war gutes Tennis“ hieß es! 
Herzlichen Glückwunsch euch allen!

02.11.2017

Verbessere deinen Slice und Topspin – Tagescamp am 12. Nov

Am 12. Nov 2017 findet ein neues Tagescamp für Erwachsene in unserer Tennisschule statt. Dieses Camp ist eine tolle Möglichkeit, um Slice und Topspin zu verbessern.

Es ist für alle Spielniveaus geeignet und wird von unseren Trainern begleitet. Melde dich schon jetzt an und sichere dir deinen Platz.

Anmeldungen unter www.tennis-people.com oder schreib eine E-Mail.

23.10.2017

Steffi Graf Team Cup U9

Im Rahmen des Steffi Graf-Jüngstenkonzeptes führte der Sächsische Tennis Verband erneut den Steffi Graf-Bezirks-Team-Cup 2017 für die Altersklasse U9 durch. Dieser Team Cup fand zum dritten Mal statt. Bei dem Team-Wettkampf zählte Teamgeist in Kombination mit Athletik, Mannschaftsspiel und Tennis (Einzel und Doppel). Das Team bestand aus zwei Jungen und zwei Mädchen.

Das Spiel gegen Chemnitz konnten beide Teams sowohl Dresden als auch Leipzig für sich entscheiden. So kam es zum spannenden Finale von Team Leipzig gegen Team Dresden. Jeder musste sich bis zum Schluss konzentrieren und Dramatik war bis zum Ende gegeben. In der Athletik stand es 3-3. Alle Staffelläufe gingen an Leipzig und Sprung, Wurf und Sprint ging an Dresden. Den Sieg der ersten Halbzeit im Hockey holte sich Team Leipzig, die zweite Halbzeit ging an Team Dresden. Mit dem Gleichstand ging es in die Einzel-Wettkämpfe. Jeweils die an 1 gesetzten Spieler der Mannschaftslisten Friedrich Hiebel (TC Blau Gelb Bad Lausick) sowie bei den Mädchen Daria Barsukov vom ( TC Machern Grün Weiß) siegten.

Ole Hoffmann (LSC 1901) und Luise Braun (TC Rot Weiß Naunhof) kämpften bis zum Schluss, mussten sich aber den Dresdnern geschlagen geben. Somit stand es auch nach den Einzeln weiterhin unentschieden. Mit der richtigen Taktik setzten sich die Doppel des Leipziger Teams grandios durch. Alle Sportler waren überglücklich. Das Team Leipzig unterstützte sich gegenseitig ganz toll und sicherte am Ende den Sieg gegen Dresden. Herzlichen Glückwunsch!

19.10.2017

Neue Nachwuchsspielerin im Team

Wir freuen uns sehr, eine neue Nachwuchsspielerin im Team begrüßen zu dürfen – Helene Sommer (Jahrgang 2007) vom TV Machern Grün Weiß.

Am Wochenende war Helene wieder fleißig unterwegs zum Tennisturnier beim 46 TCH Buchholz Juniors Cup U11 in Hannover und durfte sich riesig über ihren großartigen Turniererfolg freuen.

Die erste Runde war etwas holprig aber durch ihren starken Willen konnte Helene den letzten Punkt für sich gewinnen. Endstand von 6-3, 4-6 und 11-9. Die nächsten Runden waren für die an zwei gesetzte Helene locker zu spielen. Im Finale traf sie dann auf die im Tableau an eins gesetzte Romy Kirsch und ging mit einem glatten Sieg von 6-1 und 6-2 als Siegerin vom Platz. Herzlichen Glückwunsch!

18.10.2017

Partnerschaft mit TUI MAGIC LIFE

Wir freuen uns sehr, heute erneut eine wunderbare Partnerschaft veröffentlichen zu können. Diesmal handelt es sich um eine Kooperation zwischen uns und dem All Inlcusive Clubanbieter der TUI – TUI MAGIC LIFE.

Ab 2018 werden wir das Tennis-Angebot in ausgewählten TUI MAGIC LIFE Clubs mit Tenniskursen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene unterstützen und erweitern. Hier können sich Interessierte dem Tennissport annähern und alle Schläge und Techniken erlernen. Auch Spieler, die bereits Erfahrung im Tennissport haben, bekommen hier die Möglichkeit ihre Fähigkeiten auszubauen uns zu verbessern.

Alle Reisedaten findet ihr auf unserer Homepage unter Partnerschaft mit TUI MAGIC LIFE. Zur TUI MAGIC LIFE Event Seite gelangt ihr hier.

13.10.2017

Herbstcamp 2017

Am 13. Okt 2017 konnten wir insgesamt 18 Kinder nach einem großartigen 5-Tage-Camp ins wohlverdiente Wochenende entlassen.

Die Kinder verbrachten die zweite Ferienwoche mit unseren Trainern Robert, Anne und Claudia im Sportpark Leipzig. Ob Anfänger, Fortgeschrittene, Klein oder Groß – alle hatten viel Spaß mit der gelben Filzkugel. Um 09 Uhr war Start mit einer großen Erwärmung und kleinen Spielen. Anne und Ihre Zwerge hatten den buntesten Platz mit Reifen, Ringen, Hütchen, Seilen sowie großen und kleinen Bällen. Im Kleinfeld bestand das Training aus Ballschule, Koordination und Technik. Claudia hat die Midcourt-Gruppe trainiert und Robert die großen Kinder. Am Vormittag wurde an der Technik gefeilt und am Nachmittag gab es viele Matches mit Schwerpunkten.

Es ist schön zu sehen, mit welcher Begeisterung und Motivation die Kinder im Tennis dabei sind und es hat uns sehr viel Freude mit ihnen bereitet. Wir wünschen allen einen guten Schulstart und freuen uns bereits auf das nächste Camp mit euch.

05.10.2017

Landesmeisterschaften Doppel/ Mixed

Am letzten Wochenende stand mal ein anderes Turnier in Leipzig auf dem Programm – die Landesmeisterschaften im Doppel/ Mixed. Das haben sich unsere Trainerinnen Mareike Steinbach und Andrea Fischer nicht entgehen lassen. Beide wurden zudem von den Herren Paul Schön und Manuel Paulick im Hinblick auf ein gemeinsames Spiel kontaktiert.

Im Halbfinale Mixed standen sich unsere Trainerinnen erstmalig gegenüber. Hier zog Mareike mit ihrem Mixed-Partner Manuel hoch verdient ins Finale ein. Dort mussten sie sich allerdings gegen die starken Dresdner Werner/ Szelig geschlagen geben.

Im Finale des Damen Doppel gaben unsere Trainerinnen ebenfalls alles im Spiel gegen die Dresdener Werner/ Müller. Diese waren jedoch ein eingespieltes Team und an dem Tag einfach unschlagbar. Es war ein tolles Turnier, was sehr viel Spaß gemacht hat – trotz des nassen Wetters, so unsere Trainerinnen Mareike und Andrea.

Als Resultat des Wochenendes können wir somit hervorheben, dass wir zwei Vizemeistertitel zu verzeichnen haben. Wir freuen uns sehr über dieses Ergebnis und gratulieren beiden herzlich.

27.09.2017

Kooperation mit dem HTC Peißnitz e.V.

Mit Datum vom 25. Sep 2017 können wir stolz verkünden, dass wir mit dem Halleschen Tennisclub Peißnitz e.V. kooperieren. Wir können damit unsere Standorte über Leipzig hinaus erweitern und somit finden Tennisbegeisterte unsere Angebote ab sofort auch auf den Tennisanlagen in Halle (Saale).

Der HTC Peißnitz e.V. ist zentral und idyllisch auf der Peißnitzinsel in Halle (Saale) gelegen und kann auf eine lange Geschichte mit großer Tradition zurückblicken. Der bereits 1902 gegründete Tennisclub bietet seinen Mitgliedern und Gästen die perfekte Umgebung, um zu entspannen, alte Freunde zu treffen, neue Freunde zu finden, fit zu bleiben und vor allem Spaß zu haben. Der Verein verfügt über 9 Sandplätze und über 18 verschiedene Mannschaften, die allein im Jahr 2017 gemeldet wurden.

Voraussichtlich können wir bereits im Winter 2017 die ersten Trainingseinheiten auch in Halle (Saale) anbieten. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit dem neuen Verein und über die neuen Herausforderungen, die damit verbunden sind.